Zuflucht zu den Drei Juwelen

Zuflucht zu den Drei Juwelen

Referentinnen: Bhikshuni Dagmar Doko Waskönig & Tsunma Kon, bhavana - Buddhismus in seiner Vielfalt | Studienangebot der DBU

91 Follower
Von Deutsche Buddhistische Union e.V.
91 Follower
3 Jahre auf Eventbrite 📈

Datum und Uhrzeit

Fr. 27. Juni 2025 18:30 - So. 29. Juni 2025 13:00 MESZ

Ort

Zen Dojo Shobogendo

Vahrenwalder Straße 34 30165 Hannover Germany

Rückerstattungsrichtlinie

No Refunds

Zu diesem Event

Zuflucht zu den Drei Juwelen


Referentinnen: Bhikshuni Dagmar Doko Waskönig & Tsunma Konchok Jinpa Chodron


27. bis 29. Juni 2025

im Zen DojoShobhogendo, Hannover | nur vor Ort

Studienprogramm| Modul: Der Buddha - Die Lehre - Die Gemeinschaft

mehr Infos auf buddhismus-deutschland.de/bhavana

Die ordinierte Zen-Lehrerin Dagmar Doko Waskönig und die Nonne in tibetischer Tradition Tsunma Konchok Jinpa Chodron bieten einmal jährlich im Rahmen der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) traditionsübergreifend das Ritual der buddhistischen Zufluchtnahme an.

Veranstaltungsort: Zen Dojo Shobhogendo, Vahrenwalder Str. 34, 30165 Hannover

Übernachtung: Im Zen Zentrum gibt es keine Übernachtungsmöglichkeiten. Wir bitten daher, dass sich jeder selbst eine Unterkunft sucht. Schräg gegenüber liegt das Hotel Sparkuhl, aber es gibt auch mehrere andere Optionen in der Nähe.

Kosten des Seminars: 120€ ; Tickets können ausschließlich online gebucht werden. Eine Rückerstattung ist nicht möglich, es sei denn, der Veranstalter muss das Seminar absagen.

Mindestteilnehmerzahl: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, erfolgt eine Rückerstattung der Tickets. Für Reisekosten und Unterkunft übernehmen wir keine Haftung.

Hinweis der DBU: Dies ist keine therapeutische Veranstaltung; Teilnehmer sollten psychisch gesund sein.


Veranstaltet von

91 Follower
3 Jahre auf Eventbrite

  • die Entwicklung eines authentischen Buddhismus im Westen zu unterstützen und ihn in zeitgemäßer Weise zu vermitteln,

  • in Deutschland gemeinsame Aktivitäten, Begegnung und Austausch für Buddhisten unterschiedlicher Traditionen anzubieten,

  • durch Öffentlichkeitsarbeit, Schriften, Veranstaltungen, Seminare, Kurse und Informationsmaterial den Buddhismus in Deutschland darzustellen,

  • den buddhistischen Grundsatz von Mitgefühl und Verbundenheit aller Lebewesen durch soziales und gesellschaftliches Engagement in Projekten praktisch umzusetzen,

  • Partner für den interdisziplinären und interreligiösen Dialog in unserer Gesellschaft zu sein,

  • neutrale Auskunftsstelle zum Buddhismus zu sein.

120 €Juni 27 · 18:30 MESZ