Wut-Workshop für FLINTA*

Wut-Workshop für FLINTA*

Gemeinsam Wut erforschen, leben und feiern!

Von Alina Klisch & Kathrin Reindl
22 Events gehostet 📈

Datum und Uhrzeit

Sa. 17. Mai 2025 15:00 - 19:00 MESZ

Ort

Verbindungsraum | Alina Klisch - Systemisches Coaching

Bundesallee 127 12161 Berlin Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 2 days before event

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 4 Stunden

RECLAIM YOUR ANGER | Wut-Workshop für FLINTA* (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen)

Die aktuelle politische Lage lässt es in dir brodeln? Das ständige “bewertet und in Schubladen gedrückt werden” regt dich auf? Du merkst, dass du es eh nicht allen recht machen kannst und … du willst es vor allem nicht mehr?

Dann wird es Zeit, deiner Wutkraft mal so richtig Raum zu geben! Frust runterschlucken und “Lächel doch mal!” war gestern. Im FLINTA*-Wut-Workshop erwarten dich…

  • ein safe(r) space zum bestärkenden Austausch über unsere Wut-Themen
  • inspirierende Perspektivwechsel für eine neue Beziehung zu deiner Wut
  • befreiende Embodiment-Übungen, die dich auch im Alltag weiter supporten

Nimm deine Wut wieder als Support-Buddy zurück zu dir, anstatt sie wegzuschieben und als Gefahr anzusehen. Spüre die wohltuende Kraft vom “Grenzen setzen und sich radikal selbst akzeptieren”! In diesem Workshop gibt es kein richtig oder falsch - du darfst einfach du selbst sein: So laut oder so leise wie du willst, mit deinem ganz eigenen Ausdruck deiner Wut. Befreie dich von altem Ballast, erlebe neue Leichtigkeit und frischen Mut, für die Dinge, die dir wirklich wichtig sind! Let’s reclaim our anger!

Gemeinsam erforschen wir, was hinter unserer Wut steckt und wie wir sie fruchtbar nutzen können, ohne uns selbst oder andere zu verletzen.

Komm mit auf eine kreativ-empowernde Reise zu deiner Wutkraft. Ich freue mich auf dich!:)

--

ABLAUF/RAHMENBEDINGUNGEN

Der Workshop dauert 4h, damit wir als Gruppe Vertrauen zueinander fassen können und das Thema Wut mit all ihren Facetten erkunden können. Zwischendrin gibt es natürlich Pausen zur Erholung und zum Essen/Trinken (bring dir gerne etwas mit)! Ich achte darauf, dass der Workshop eine Mischung aus Austausch, Einzelarbeit, Körperübungen und Kreativität beinhält. Die Übungen sind inspiriert aus der Theatertherapie (nein, wir spielen in diesem Workshop keine Theaterstücke :D ), Systemischen Coaching und allgemeiner Körperarbeit. Alle Übungen sind freiwillig und du kannst jederzeit als Beobachter:in dabei sein, wenn dir das aktive Mitmachen zu viel ist. Alle aufkommenden Gefühle im Workshop sind eingeladen. Für alle Fragen und Unsicherheiten schreibe mir gerne eine Mail an hello@alinaklisch.de :)

---

Über die Workshopleitung: Alina (sie/ihr) ist systemische Coach mit dem Fokus auf Selbstfürsorge und Burn-Out-Prävention. Außerdem ist sie angehende Theatertherapeutin und in der queeren Bildungsarbeit tätig. Ihre Vision ist eine Welt voller Vielfalt und mit Platz für bunten Selbstausdruck.


Häufige Fragen

Wer kann beim Wut-Workshop dabei sein?

Alle Menschen, die sich als FLINTA* (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen) identifizieren, können bei diesem Workshop dabei sein. Falls du unsicher bist, ob der Workshop für dich geeignet ist, schreibe gerne eine Mail an hello@alinaklisch.de :)

Sind die Räume barrierefrei?

Wir haben eine Rollstuhlrampe, jedoch sind bspw. die Sanitäranlagen leider nicht barrierefrei. Bitte melde dich bei mir unter hello@alinaklisch.de

Was muss ich mitbringen?

Nimm dir gern dicke Socken, dein Notizbuch (nur wenn du eins hast) und etwas zu Trinken mit.

Veranstaltet von

Hi! Wir sind Alina und Kathi! Als angehende Theatertherapeut:innen schaffen wir Räume für kreative Selbstfürsorge und authentischen Kontakt.

30 € – 40 €