Workshop | Tische - M

Workshop | Tische - M

Hast du Lust auf einen Küchentisch oder kleinen Esstisch aus dem Hause Klotz&Quer? Dieser Workshop ist für Tischplatten bis ca. 90x160 cm.

43 followers
By Klotz&Quer
43 followers
91 events hosted 📈

Date and time

Saturday, September 6 · 11am - 3:30pm CEST

Location

Klotz&Quer Werkstatt

Kaiser-Wilhelm-Ring 78 55118 Mainz Germany

Refund Policy

Refunds up to 7 days before event

Agenda

7:00 PM

01.09.2025 | Zoom Meeting


Entwicklung und Ausarbeitung deines Projekts

11:00 AM - 3:00 PM

06.09.2025 | Workshop Session 1


Holzauswahl, grober Schliff, Zuschnitt und Herstellen einer Verbindung | kq.Werkstatt | Kaiser-Wilhelm-Ring 78

11:00 AM - 2:00 PM

07.09.2025 | Workshop Session 2


Oberflächenfinish und - Versiegelung, Endmontage | kq.Werkstatt | Kaiser-Wilhelm-Ring 78

About this event

  • Event lasts 4 hours 30 minutes

Dies ist der persönlichste Weg zu einer Tischplatte aus dem Hause Klotz&Quer, und auch der Fleißigste ;) Altholzoberflächen wollen geschliffen werden - vor allem, wenn du zu unserem Lieblingsmaterial, der alten Gerüstbaubohle greifst. Natürlich kannst du aber auch mit anderen Materialien arbeiten, dann sind auch größere Plattengrößen denkbar, da der limitierende Faktor für den Rahmen dieses Workshops (zetilich und finanziell) die Schleifzeit bei der Bearbeitung des Altholzes und unsere Vorbereitungszeit für das Verleimen von mehreren Bohlen ist. Wenn dein Workshop beginnt, hast du in jedem Fall eine fertige Platte in deinem Wunschmaß vor dir liegen und kannst dich voll auf die Entwicklung einer schönen Tischoberfläche konzentrieren.

Unsere großen Workshops (Tische M & L) gehen über mehrere Sessions, da wir zum Einen längere Schleifenzeiten haben, die man am Stück einfach nicht durchhält. Zum Anderen brauchen wir auch mehr Zeit für die Trocknung von verspachtelten Fugen, abgeflammten oder essiggebeizten Holzoberflächen oder spezielle Zuschnittformen der Tischplatte, z.B. rund oder geometrisch, sowie handgefertigte Tischbeine.

Falls du etwas Aufwendigeres machen möchtest, als im Workshoprahmen vorgesehen. Beispiesweile eine Schublade unter dem Tisch oder ähnliches und du dadurch im Workshoprahmen nicht fertig wirst, kannst du einfach im Nachgang noch Co-Making Stunden in unsrer Werkstatt hinzu buchen (25€/Std.) und deinen Tisch entspannt genau nach deinen Wünschen fertig stellen.


// Zu deiner Buchung gehören insgesamt folgende Veranstaltungen (siehe Agenda) //

Zoom Meeting : Montag Abend in der Woche vor dem Workshop

Hier besprechen wir deine Idee, legen Maße fest und stellen dir verschiedene Hölzer und Tischbeine vor. So wird aus deiner Idee ein fertiger Entwurf.

Workshop Session 1 | Werkstatt | Kaiser-Wilhelm-Ring 78

In der Werkstatt geht´s ran ans Holz! Wenn wir uns ein wenig kennen gelernt haben und du an deinem Arbeitsplatz eingewiesen bist, beginnst du deine Tischoberfläche vom Groben zum Feinen zu bearbeiten. Es müssen einfach erst mal Späne fliegen damit deine Platten eine schöne Oberfläche bekommt. Wenn die Platte den ersten Schliff hat und die Fläche schön plan ist, beginnst du mit der ausgesuchten Veredelung: Ob Spachtel, Beize oder Abflammen, hier ist so gut wie alles möglich! Anschließend benötigt die Veredelung - und garantiert auch wir - eine Pause bis zur zweiten Session.

Workshop Session 2 | Werkstatt | Kaiser-Wilhelm-Ring 78

In der Werkstatt geht´s ran ans Holz! Wenn wir uns ein wenig kennen gelernt haben und du an deinem Arbeitsplatz eingewiesen bist, beginnst du deine Tischoberfläche vom Groben zum Feinen zu bearbeiten. Es müssen einfach erst mal Späne fliegen damit deine Platten eine schöne Oberfläche bekommt. Wenn die Platte den ersten Schliff hat und die Fläche schön plan ist, beginnst du mit der ausgesuchten Veredelung: Ob Spachtel, Beize oder Abflammen, hier ist so gut wie alles möglich! Anschließend benötigt die Veredelung - und garantiert auch wir - eine Pause bis zur zweiten Session.

Frequently asked questions

Welchen Workshop soll ich wählen?

Wenn du unsicher bist, welchen Workshop du wählen sollst, schreib' uns einfach! werkstatt@klotzundquer.de. Ebenso falls du ein Projekt im Kopf hast, von dem du denkst, dass es in keinen unsrer Workshops so richtig rein passt. Ich bin sicher, wir bekommen das passend ;)

Kann es passieren, dass ein Workshop abgesagt wird?

Ja, wenn die Mindestteilnehmerzahl bis drei Tage vor dem Workshop nicht erreicht wird, müssen wir ihn leider absagen. Du bekommst dann einen Gutschein für einen weiteren gleichwertigen Workshop von uns.

Was passiert, wenn ich einen Workshop absagen muss?

Bei einer rechtzeitigen Absage wird dir die Anmeldegebühr in Form eines Gutscheins zurückerstattet. 100% bis zu einer Woche vor Beginn des Workshops; 50% bis zu 3 Tage vor dem Workshop.

Was passiert, wenn mein Projekt bis zum Ende des Workshops nicht fertig wird?

Falls du während des Workshops feststellst, dass die Zeit zu schnell vergeht, und du nicht fertig wirst, ist das überhaupt kein Problem. Du kannst jederzeit nach Abschluss des Workshops noch Co-Making Stunden bei uns buchen und so dein begonnenes Projekt abschliessen.

Möchtest du einen auf Eventbrite gekauften Gutschein einlösen?

Dann buche einfach und wähle beim Check-Out Barzahlung aus. Du kannst dann vor Ort mit dem Gutschein zahlen. Falls der Gutscheinwert nicht ausreicht kannst du den Rest bar zahlen. Falls der Gutscheinwert den Workshopwert übersteigt, erstellen wir dir eine Gutschein mit dem Restbetrag.

Möchtest du einen unserer handgeschriebenen Gutscheine einlösen?

Dann schreibe uns bitte in einer Mail deinen Wunschworkshop und Termin, und deine Gutscheinnummer, und wir buchen dich ein!

Kann ich einen Workshop als geschlossene Gruppe buchen, ggf. auch zu einem individuellen Termin?

Ja, natürlich. Bitte schreibe uns eine Mail und wir planen einen ganz individuellen Workshop für dich und deine Freunde oder dein Team.

Organized by

43 followers
91 events hosted

Zeit statt Zeug lautet das Prinzip. In den Workshops helfen wir euch, verborgene Fähigkeiten zu aktivieren und selbst ein individuelles Produkt zu schaffen, an dem ihr lange Freude findet. So könnt ihr lernen, was es bedeutet, einen Tisch zu bauen, eine Lampe zu verkabeln oder ein Accessoire zu fertigen.

Und auch das Gefühl, das bleibt, wenn man etwas mit den eigenen Händen gemacht hat: Es fühlt sich ganz anders an, als es gekauft zu haben, versprochen! Ihr habt viel mehr davon, als von einem maschinell gefertigten Teil, das irgendwo auf der Welt eine Menge an Ressourcen - sei es an Mensch oder Umwelt - verschlungen hat.

€390