Workshop – Steinobstbaumschnitt: Schneiden, Pflegen, Wachsen lassen

Workshop – Steinobstbaumschnitt: Schneiden, Pflegen, Wachsen lassen

Komm vorbei und lerne, wie man Steinobstbäume richtig schneidet, pflegt und wachsen lässt!

58 followers
By 1haZukunft I Lernort für klimagerechte Ernährung
58 followers
38 events hosted 📈

Date and time

Saturday, June 28 · 11:30am - 2:30pm CEST

Location

1haZukunft | Klimagerechte Ernährung erleben, verstehen, gestalten

Alt-Wietstock 1 14974 Ludwigsfelde, Ortsteil Wietstock Germany

Refund Policy

Refunds up to 7 days before event

About this event

  • Event lasts 3 hours

Was erwartet euch?

In diesem Workshop lernt ihr die grundlegenden Prinzipien des fachgerechten Baumschnitts für Steinobstbäume kennen. Gemeinsam mit Christian Mertens, Landschaftsgärtner und Experte im Bereich Obstbau, werden wir die spezifischen Techniken des Steinobstbaumschnitts kennenlernen und praktisch anwenden. Ihr werdet verstehen, wie man durch gezielte Schnittmaßnahmen das Wachstum und die Fruchtqualität verbessern kann. Außerdem wird Christian Mertens über die Bedeutung der Baumpflege für die Gesundheit und Langlebigkeit sprechen und seine reiche Erfahrung mit euch teilen.


Wer erwartet euch?

Unser Workshop wird von Landschaftsgärtner & Obstbaumkenner Christian Mertens geleitet. Mit seiner jahrelangen Erfahrung im Umgang mit Kirschbäumen und seiner Leidenschaft für Gartenarbeit wird er euch wertvolle Einblicke und praktische Tipps vermitteln. Egal, ob ihr absolute Anfänger seid oder bereits einige Erfahrung habt, alle sind willkommen.


Was solltet ihr mitbringen?

Neben eurem Interesse an der Pflege Steinobstbäumen solltet ihr bequeme Kleidung und festes Schuhwerk tragen, da wir einen Teil des Workshops im Freien verbringen werden. Bringt außerdem gerne Notizmaterial mit, um wichtige Informationen festzuhalten, und wenn möglich, eigene Gartengeräte wie Gartenschere oder Handsäge, damit ihr die Techniken direkt ausprobieren könnt. Und vor allem bringt eure Neugierde mit, denn es wird jede Menge spannendes Wissen und praktische Erfahrungen zu entdecken geben!

Regulär: 30 €
Ermäßigt: 18€

*Für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Beeinträchtigungen, Arbeitssuchende sowie Bundesfreiwilligendienstleistende & Berlinpass Inhaber:innen gibt es einen Preisnachlass.
Kinder bis 14 Jahre: 6€


Wo findet der Workshop statt?

Auf unserem Hof: Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde, Ortsteil Wietstock in Brandenburg

Wir freuen uns auf Euch!

Tickets

Organized by

Instagram: @einhektarzukunft

Wir warten nicht. Gemeinsam machen wir Ernährung besser!

Wir wollen das Bewusstsein und die Begeisterung für eine klimagerechte Ernährung stärken und zur Selbstverständlichkeit werden lassen.

Als gemeinnütziger Berliner Unternehmensverbund mit den drei Gesellschaften Schildkröte, GREENs Unlimited und Hand.Fest sind wir in der Gemeinschaftsverpflegung für Kitas und Schulen aktiv und setzen uns für die soziale und ökologische Ernährungswende ein.

Mit „Ein Hektar Zukunft“ bündeln wir unser Erfahrungsspektrum und durch Netzwerke und Kooperationen mit Akteur*innen wird „Ein Hektar Zukunft“ zu einem Bildungs- und Begegnungsort für klimagerechte, regionale und ressourcenschonende Ernährung.

Durch Austausch, Wissensvermittlung und gemeinsames Erleben schaffen wir Synergien, durch die Neues entstehen sowie Bewährtes wiederentdeckt werden kann. Der Ort bietet eine Plattform für die Umsetzung bestehender und für die Verwirklichung zukünftiger Projekte in den Bereichen Ernährung & Landwirtschaft.