In diesem Workshop stellen wir euch die wichtigsten Aspekte des Jugendschutzes vor und was du als Veranstalter*in wissen musst, sowie die Bedeutung von Awareness in der Veranstaltungsorganisation.
Wie kannst du dazu beitragen deine Veranstaltungen und das Nachtleben auch für junge Menschen zu einem safer space zu machen?
Wir wollen mit euch über Prävention und Konsum diskutieren und euch für eure nächste Veranstaltung Hilfestellung im Bereich Recht und Rechte geben.
Was dürft ihr, was sollt ihr und was müsst ihr vielleicht als Veranstaltende beachten? Hier könnt ihr all eure Fragen loswerden.
Impulse: Lena Lang (Jugendschutz / Stadtjugendamt), Luzia Beer (Fachstelle Moderation der Nacht), Aliena Corsepius (AKIM)
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Teilnehmenden-Anzahl ist leider begrenzt. Daher bitten wir euch, ein 0€ Ticket zu lösen.
Dieser Workshop findet in Kooperation zwischen der Fachstelle Moderation der Nacht und der Feierwerk Fachstelle Pop statt.