In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist, gewinnt das Thema Resilienz zunehmend an Bedeutung. Resilienz – die Fähigkeit, Herausforderungen zu begegnen, sich anzupassen und gestärkt daraus hervorzugehen – zeigt sich in zahlreichen Facetten. Ob auf der Ebene von Unternehmen, kritischer Infrastruktur oder der individuellen psychischen Widerstandskraft: Resilienz ist der Dreh- und Angelpunkt, um langfristig erfolgreich, sicher und handlungsfähig zu bleiben.
Resilienz ist eine entscheidende Kompetenz unserer Zeit. Sie macht deutlich, dass es nicht genügt, auf bestehende Herausforderungen zu reagieren – wir müssen den Mut aufbringen, Resilienz aktiv zu gestalten und als proaktive Strategie für die Zukunft zu nutzen. Nur durch eine gezielte Auseinandersetzung mit dem Thema können wir die Basis für nachhaltige Stabilität und Erfolg schaffen. Resilienz erfordert einen mutigen Blick nach vorne – lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam beschreiten!
13:30 Ankommen
14:00 Begrüßung
14:10 Politischer Impuls, Kristina Herbst, Landtagspräsidentin
14:30 Vom „Bossy Kid“ zur Chief Product Officer – Ein Weg voller Mut, Impact und Wachstum, Karolin Wisch, Beraterin | Leadership Coach | Interim Product Lead | Speakerin
15:00 Von Ohrkerzen und Waffelmaschinen, Dr. Angelika Eule, Walterwerk Kiel GmbH & Co. KG, Biosun GmbH
15:30 Pause
15:45 Wie geht es weiter
Vorstellen der Mentorinnen Karolin Wisch, Kathrin Graffunder, Anne Steinbacher, Jasmin Reich, Katha Ahrens, Nadine Christer, Susanne Arpe-Darwisch, Christina Bober, Mandy Semkow, Anna Marie Petersen
16:00 Speed-Mentoring – Runde 1
16:15 Wechsel
16:20 Speed-Mentoring – Runde 2
16:35 Wechsel
16:40 Speed-Mentoring – Runde 3
16:55 Zusammenkommen und Verabschiedung
17:00 Ausklang