STREIT & ZUVERSICHT, das Debattenformat von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und Holtzbrinck Berlin, kommt wieder nach Rudolstadt! Diesmal diskutieren wir die Frage: Können erneuerbare Energien die regionale Wirtschaft retten? Let’s debate!
Erneuerbare Energien stehen in Rudolstadt vor großen Herausforderungen: Während sich Photovoltaik langsam etabliert, bleibt Windkraft hoch umstritten. Gleichzeitig kämpft das lokale Stahlwerk mit steigenden Energiekosten – und damit steht nicht nur dessen Zukunft, sondern auch die vieler Arbeitsplätze in der Region auf dem Spiel. Ein ambitionierter Ausbau erneuerbarer Energien könnte helfen, doch unter welchen Bedingungen? Was wären die Konsequenzen für die Umwelt und die Akzeptanz in der Bevölkerung?
Können erneuerbare Energien tatsächlich eine Lösung für die wirtschaftlichen Herausforderungen der Region sein? Welche Kompromisse sind notwendig, um wirtschaftliche Stabilität, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Akzeptanz in Einklang zu bringen? Und welche Rolle spielt die geopolitische Lage, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und die Agenda des Stahlwerks, grüner zu werden?
STREIT & ZUVERSICHT lädt Bürger*innen, Expert*innen und alle, die mitdiskutieren wollen, zu einer kontroversen, aber konstruktiven Auseinandersetzung ein. Ob Du bereits eine klare Haltung hast oder noch unsicher bist – hier ist Raum für Zweifel, Meinungsbildung und neue Perspektiven. Bist Du bereit, Deine Meinung eventuell auch zu ändern? Wir geben dem Zweifel nicht nur Raum, wir feiern ihn - denn er führt oft zu neuen Erkenntnissen.
Mit interaktiven Elementen bekommst du die Chance, den Abend mitzugestalten. Mach dich bereit für einen Abend voller spannender Diskussionen und neuer Perspektiven! Misch Dich ein, hinterfrage Argumente und werde Teil einer Debatte, die die Zukunft von Rudolstadt mitgestaltet!
Über uns
Streit & Zuversicht ist das Debattenformat von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und Holtzbrinck Berlin. Die Veranstaltung in Rudolstadt findet in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost und der Diakoniestiftung Weimar - Bad Lobenstein statt.