Stadtvorlesung Hof: Makerspaces, Repaircafès und Do-it-yourself

Stadtvorlesung Hof: Makerspaces, Repaircafès und Do-it-yourself

Kreativ, nachhaltig, innovativ: Wie Makerspaces, Repaircafès und Do-it-yourself unsere Welt verändern

Von Hochschule Hof
23 Follower
23 Follower

Datum und Uhrzeit

Di. 17. Juni 2025 17:30 - 19:00 MESZ

Ort

Zur Auszeit

Karolinenstraße 30 95028 Hof Germany

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 1 Stunde 30 Minuten

Prof. Dr.-Ing. Anke Müller & Prof. Dr. Oliver Mauroner

Kreativ, nachhaltig, innovativ: Wie Makerspaces, Repaircafès und Do-it-yourself unsere Welt verändern

Das Maker Movement ist eine faszinierende Bewegung, die Kreativität, Wissensaustausch, gemeinsames Lernen und die Freude am Selbermachen in den Mittelpunkt stellt. Doch was genau macht Makerspaces, Fablabs und Repaircafés so besonders, und wie tragen sie dazu bei, unsere Welt nachhaltiger und innovativer zu gestalten? Dieser Vortrag gibt spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Maker– von der Arbeit in High-Tech-Laboren mit modernster Ausstattung bis hin zur Selbstverwirklichung in DIY- und Repair-Cafés, in denen defekte Geräte repariert werden, um Ressourcen zu schonen und Nachhaltigkeit zu fördern. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich diese Orte sein können: Sie finden sich weltweit an Schulen und Universitäten, in Unternehmen oder öffentlichen Bibliotheken, sie können kommerzielle Ziele verfolgen oder gemeinnützig ausgerichtet sein. Der Beitrag zeigt, wie diese Orte nicht nur Innovation und Problemlösungen für viele Alltagschallenges fördern, sondern auch sozialen Austausch und nachhaltiges Denken stärken. Erleben Sie, wie diese kreativen Orte unsere Welt verändern – von nachhaltigem, gemeinwohlorientiertem Handeln bis zur Förderung neuer Ideen und sozialer Gemeinschaften.


Datum: Dienstag, 17.06.2025

Uhrzeit: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr (Vortrag)

Ort: Studierendencafé „Zur Auszeit“

Häufige Fragen

Getränke auf Selbstzahlerbasis

Kommen Sie gerne frühzeitig, um sich vor Beginn der Veranstaltung schon Ihre Getränke zu bestellen.

Veranstaltet von

23 Follower

Praxisorientierung, Internationalisierung und intelligente Ressourcennutzung stehen im Fokus der Forschung an der Hochschule Hof. Derzeit fünf Forschungsinstitute arbeiten an zukunftsträchtigen Themen wie innovativer Gesundheitsversorgung, Mobilität, Informationssysteme, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Textiltechnologien, Kreislaufwirtschaft der Biopolymere, Energie- und Wassermanagement und nachhaltige Wassersysteme.

KostenlosJuni 17 · 17:30 MESZ