QFF Netzwerk 4 - JHV25

QFF Netzwerk 4 - JHV25

Auch im Jahr 2025 wollen wir mit unserem Format Netzwerk eine Plattform für die Vernetzung von Fischereiexperten bieten.

Von Qualitätsgemeinschaft Fisch & Fischprodukte e.V.
Viele Stammkunden 📈

Datum und Uhrzeit

Fr. 18. Juli 2025 13:30 - 22:00 MESZ

Ort

Baader Norddeutscher Maschinenbau

Hinter den Kirschkaten 40 Rückseite vom Haupteingang (Eingang BIC) 23560 Lübeck Germany

Agenda

12:30 PM

Jahreshauptversammlung 2025


Nur für Mitglieder

1:30 PM

Come Together zum Netzwerk Vol. 4


Für alle Mitglieder, Partner und Fischfreunde im Vorraum des Baader Innovation Centers im 2. Stock

2:00 PM

Begrüßung


Vorstand der QFF

Snack

"Von SER" Lachsräucherei aus der Eifel


Lachsvarianten - der besonderen Art an Qualität in Handarbeit hergestellt

2:15 PM

Betriebsrundgang

Dennis Lohmann


Führung durch die Produktion, das Museum und durch das Baader Innovation Center

3:00 PM

Fachvortrag I - Baader

Dennis Lohmann


Innovationen von Baader

3:45 PM

Fachvortrag II - MSC

Götz Ahrens Commercial Manager


Hering, Krabbe, Lachs & Co.: Aktuelle Entwicklungen bei relevanten MSC-Fischereien & MSC „Myth Busting“

5:00 PM

Abfahrt Richtung Lübeck

Parken


Parkhaus am Holstentor, Possehlstraße 1, 23554 Lübeck

5:30 PM

Treffpunkt Hafenrundfahrt ca. 1 Std.

400 m vom Parken


5 Minuten zu Fuß „über die Trave“ An der Obertrave 1 Holstentorterrassen 23552 Lübeck

Come Together beim Abendessen

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 8 Stunden 30 Minuten
  • Kostenlose Parkplätze am Veranstaltungsort

Liebe Mitglieder, Fischfreunde und Fischverrückte,


auch im Jahr 2025 möchten wir mit unserem Format "Netzwerk" zum 4. Mal eine Plattform zum Netzwerken unter Fischexperten bieten.

Diesmal sind wir zu Gast bei der Firma Baader in Lübeck.

Direkt bei Baader im Baader Innovation Center treffen wir uns am 18. Juli ab 13:30 Uhr in der Straße; Hinter den Kirschkaten 40, 23560 Lübeck.

Ganz nach dem bekannten Motto: Kollegen treffen, alte Bekannte wiedersehen, neue Kontakte und Geschäftsbeziehungen knüpfen und fachsimpeln - und das alles in einer überschaubaren Teilnehmerzahl, in ungezwungener und lockerer Atmosphäre.

Wir möchten weitere Mitglieder ermutigen, dem Netzwerk beizutreten oder es mitzugestalten. Neben der generellen Plattform für den persönlichen Austausch zwischen unseren Mitgliedern, Partnern und Freunden soll das Netzwerk Vol.4 den Mitgliedern auch die Möglichkeit bieten, sich und ihre Produkte zu präsentieren.

Bei Interesse bitten wir um frühzeitige Rückmeldung.

Da die Anzahl der Plätze wie immer begrenzt ist, gilt wie immer: first come, first served.


Mit nordischen Grüßen

Euer Björn M. Sänger

Vorstand der Qualitätsgemeinschaft Fisch & Fischprodukte e.V.

Häufige Fragen

Wo kann ich Parken?

Die Anfahrt zum Baader Innovation Center erfolgt über die Adresse Hinter den Kirschkaten 40, 23560 Lübeck. Auf der Rückseite des Baader-Geländes mit direkter Zugang zum Baader Innovation Center stehen ausreichend Parkplätze auf einem großen Parkplatz zur Verfügung.

Veranstaltet von

QUALITÄTSGEMEINSCHAFT FISCH UND FISCHPRODUKTE E. V.

Der Verein "Qualitätsgemeinschaft Fisch und Fischprodukte e.V.", gegründet am 26.03.1993, hat sich schon damals zur Aufgabe gemacht, die Qualität und Sicherheit von Fischprodukten zu fördern. Das damalige Ziel war es Qualitätsstandards sichtbarer und sicherer zu machen, um daraus den Absatz von Fisch und Fischprodukten zu stärken. Produkte von Mitgliedern wurden nach eigens festgelegten Richtlinien mit einem Gütezeichen prämiert.

Dieses Gütesiegel sollte den Kunden unserer Mitglieder als Orientierung für Qualität und Sicherheit von Fisch und Fischprodukten behilflich sein.

Durch das inflationäre Aufkommen von Qualitätssiegeln im gesamten Lebensmittelbereich erfolgt heute die Verleihung eines Gütesiegel nicht mehr.

Noch heute profitiert der Verein "Qualitätsgemeinschaft Fisch und Fischprodukte e.V." mit seinen Mitgliedern von den ehemalig erarbeiteten Beurteilungs- und Bewertungsgrundlagen für eine einwandfreie Bewertung der Qualität von Fisch und Fischprodukten. Zudem wurden Kriterien zur Prüfung von Fisch und Fischprodukten, Methoden, Technologien und Räume nachhaltig entwickelt.

Heute wie damals beschäftig sich der Verein "Qualitätsgemeinschaft Fisch und Fischprodukte e.V." überwiegend mit Qualitätskriterien für verpackte und unverpackte Fische, Fischprodukte sowie Aquakulturerzeugnisse. Weitere Schwerpunkte des Vereins sind u.a. die küchenfertige Zubereitung von Fisch und Fischprodukten, Hygienekonzepte, Produktionsmethoden sowie Fischproduktionsbetriebe und Verkaufsstätten.

Bis heute trifft sich der Qualitätsausschuss, ein Gremium von Mitgliedern, deren Branchenwissen und Sachverstand aus Wissenschaft, Forschung, Produktion, Handel sowie privater und amtlicher Lebensmittelüberwachung begründet ist.

Weiterhin ist es erwünscht, dass Mitglieder z.B. klärungsbedürftige Sachfragen um das Thema Fisch und Fischprodukte dem Qualitätsausschuss stellen. Die Inanspruchnahme des Qualitätsausschusses ist uneingeschränkt für Mitglieder möglich.

Zusätzlich stellt der Verein "Qualitätsgemeinschaft Fisch und Fischprodukte e.V." regelmäßig neben dem mitgliedergebunden Newsletter, der parallel per E-Mail versendet wird, die aktuellsten Informationen aus der Fischwirtschaft auf der eigenen Webseite www.fischqualitaet.de zur Verfügung.

Kostenlos