Was sind die Inhalte des Workshops?
In diesem Workshop lernst du, wie Künstliche Intelligenz den Prototyping-Prozess revolutioniert. Du erhältst eine praxisnahe Einführung in den Einsatz von KI-Tools für die Ideenentwicklung, Gestaltung und Validierung von Prototypen.
🔹 Grundlagen des KI-gestützten Prototypings
🔹 Einsatz von KI für Ideenfindung und Konzeptentwicklung
🔹 KI-gestützte Design- und Rapid Prototyping-Tools
🔹 Erstellung und Evaluierung von Prototypen mit KI-Unterstützung
🔹 Erste eigene Experimente mit KI-generierten Designs
Fragen, die in diesem Workshop beantwortet werden:
❓ Wie kann Künstliche Intelligenz im Prototyping-Prozess unterstützen?
❓ Welche KI-Tools helfen bei der Ideenfindung und Gestaltung?
❓ Wie lassen sich KI-generierte Entwürfe testen und weiterentwickeln?
❓ Wo liegen die Grenzen und Möglichkeiten von KI im Designprozess?
❓ Welche Best Practices gibt es für den Einsatz von KI im Prototyping?
Was benötige ich für den Workshop?
💻 Eigenen Laptop mitbringen
🛠️ Zugang zu den empfohlenen KI-Tools (wird nach Anmeldung bereitgestellt)
🔗 Einige KI-Plattformen wie ChatGPT, DALL·E oder Figma AI werden im Workshop genutzt
Dauer:
🕒 Der Workshop dauert 1 Stunde 30 Minuten.
Wo findet der Workshop statt?
Der MakerSpacES! befindet sich in Gebäude 2 (S 02.014). Der Eingang erfolgt über die Feuertreppe im Innenhof (Tiefhof) zwischen Gebäude 1 und 2.