mcbw hub x Games/Bavaria

mcbw hub x Games/Bavaria

Creative Morning – Bei Games/Bavaria dreht sich alles darum, wie wir eine kreative und vernetzte Spielekultur gestalten können.

241 followers
By bayern design GmbH
241 followers
Lots of repeat customers 📈

Date and time

Tuesday, May 13 · 8:30 - 9:30am CEST

Location

Ruffinistore im Ruffinihaus

Rindermarkt 10 80331 München Germany

Agenda

8:30 AM - 9:30 AM

Vortrag Games/Bavaria

9:30 AM - 9:30 AM

Mingeln mit Kaffee und Brezn

About this event

  • Event lasts 1 hour

Creative Morning Sessions im mcbw hub: Talk, Frühstück, Kaffee, Inspo, Austausch - sei dabei!

Ab dem 13. Mai gibt es jeden Morgen um 8:30 Uhr einen abwechslungsreichen Start in den mcbw-Tag. Lass dich durch die Vorträge inspirieren – bei frisch gebrühtem Kaffee vom TURM KAFFEE und ofenwarmen Semmeln von Julius Brantner. Besser kann ein Tag kaum beginnen!

Am Dienstag, 13.5. geht es bei Games/Bavaria in unserem mcbw hub um Bayern als Gaming-Hub und wie wir eine kreative und vernetzte Spielekultur gestalten können.

Wie entsteht eine starke Games-Community? Diese Session zeigt, wie Indie-Studios, Netzwerke und Förderung in Bayern zusammenwirken, um kreativen Austausch zu ermöglichen und die Branche nachhaltig zu stärken.

Die Games-Branche in Bayern wächst – getragen von ambitionierten Indie-Studios, engagierten Communitys und gezielter Förderung. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Games/Bavaria: Als Vermittler zwischen Politik und Kreativwirtschaft stärkt die Initiative den Standort, vernetzt Akteur:innen und schafft Räume für Austausch.
Anhand ausgewählter Projekte zeigt die Session, wie Kooperationen Wissenstransfer fördern und unabhängige Studios nachhaltig stärken. Im Fokus steht die Frage, wie eine lebendige, widerstandsfähige Spielekultur entsteht – eine, die über einzelne Titel hinauswächst und kreativen Dialog ermöglicht.

Eine starke Community bildet sich nicht von selbst. Sie braucht Plattformen, inspirierende Begegnungen und eine Kultur des Miteinanders. Wie diese Strukturen in Bayern gestaltet werden und welche Impulse weitergetragen werden können, steht im Zentrum der Diskussion.

Anja Krendlinger ist Junior Projekt Managerin bei Games/Bavaria und ist unter anderem zuständig für das Community Management. Neben dem Studium Interaktive Medien an der Technischen Hochschule Augsburg, arbeitete sie als selbstständige Content Creatorin auf Twitch und hat schon dort Kontakte zur bayerischen Games-Branche und der Community von Games/Bavaria geknüpft. Mit einer Leidenschaft für Games und den Wunsch den Standort in Bayern zu stärken, steht Anja Krendlinger regelmäßig im Austausch mit der Branche.

Robin Rottmann, geboren 1990 in Bielefeld, ist seit Dezember 2024 Teamleiter bei Games/Bavaria, einer Initiative der Medien.Bayern GmbH zur Förderung der Games-Branche in Bayern. Zuvor war er Head of Marketing and Communications beim Indie-Publisher Headup und sammelte umfangreiche Erfahrung als Creative Director in verschiedenen Agenturen.Seine Medienkarriere begann er während des Studiums im Campus-Radio „hochschulradio düsseldorf“ und als Medientrainer. Nach einem Volontariat bei Gameswelt in München berichtete er weltweit über die Games-Branche und baute das Livestream-Format „GamesweltLIVE“ mit auf, das fünfmal pro Woche live sendete.

Hinweise zum Event:
Der Event findet in Deutscher Sprache statt. Eine barrierefreier Zugang ist leider nicht gewährleistet.

Organized by

241 followers
Lots of repeat customers

bayern design fungiert als Ansprechpartner für alle Branchen der Wirtschaft – unabhängig von der Größe eines Unternehmens. Es geht darum, die Marktteilnehmer*innen zusammenzubringen. Um den Nutzen von Design verstärkt im Bewusstsein zu verankern, hat bayern design Netzwerke mit Unternehmen, Wirtschaftskammern, Ausbildungsstätten sowie Gestalter*innen und vielen anderen Kreativen geschaffen.