Lina Morgenstern - Geschichte einer erfinderischen Rebellin

Lina Morgenstern - Geschichte einer erfinderischen Rebellin

Biografische Lesung mit historischen Bildern zur Begründerin von Volksküchen und Kochschulen, von Gerhard J. Rekel

By ubs e.V.

Date and time

Wednesday, May 28 · 7 - 9pm CEST

Location

Konditorei Palladin

Pallasstraße 8-9 10781 Berlin Germany

Refund Policy

Refunds up to 7 days before event

About this event

  • Event lasts 2 hours

Lesung aus der neuen Biographie „Lina Morgenstern”. Um 1900 einer der berühmtesten Berlinerinnen, wichtige Sozialre­formerin und maßgebliche Begrün-derin der ersten Frauen- und Friedensbewegung, Vorkämpferin für Aufklärung und Emanzipation, Initiatorin von 30 Wohlfahrts-Startups, Zeitung-verlegerin, Bestsellerautorin und fünffache Mutter.

Was ist ihr Geheimnis? Wie gelang es ihr, die Hungrigen Berlins zu versorgen, und wie rettete sie mit ihrem Frauenteam hunderttausende verwundete Soldaten? Geschichten der gelebten Überwindung von Männerklüngeln und antisemitischen Anfeindungen, von einem humanistischen Lebens­werk, von heißem Herz und kühlem Verstand, von praktischer Vernunft und der Arbeit bis an die Grenzen des Umsetzbaren.

Es liest der Biograph: Gerhard J. Rekel, deutsch-österreichischer Romanautor („Der Duft des Kaffees”; Drehbuchautor („Tatort”) und Regisseur von Wissenschaftsdokumentationen. Zuletzt veröffentlicht: „Monsieur Orient-Express” (ITB-BookAward 2023).

Geschichten, die Mut machen, serviert zusammen mit Linas Lieblingssuppe und einem Umtrunk im Anschluss (beides inklusive) , präsentiert von ubs e.V. gemeinsam mit der Berliner Geschichtswerkstatt.

Organized by

Ubs e.V. ist ein Verein der Jugendhilfe in Tempelhof-Schöneberg. Wir haben uns auf die Unterstützung von Jugendlichen mit geringen Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt durch geförderte Ausbildungen in gastronomischen Berufen spezialisiert.