La chemise blanche | zamus: early music festival

La chemise blanche | zamus: early music festival

Vom französischen Königshof bis ins moderne Estland

88 followers
By zamus - zentrum für alte musik
88 followers
1.3k attendees hosted 📈

Date and time

Wednesday, May 28 · 7 - 8pm CEST

Location

VENTANA

Elisabeth-von-Mumm-Platz 4 50937 Köln Germany

Refund Policy

Refunds up to 7 days before event

About this event

  • Event lasts 1 hour

Im Gegensatz zu ihren italienischen Kollegen suchten und fanden die französischen Instrumentalvirtuosen an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert die Expressivität ihrer Kunst in einer verinnerlichten Tonsprache, die ihre Akzente nicht zuletzt in einer subtil ausnotierten Verzierungskunst setzte. Neben den gedämpften Klängen der Laute wurde der noble Ton der Viola da gamba zu ihrem Sinnbild, oft im Zusammenspiel mit dem edlen Glanz des Cembalos. Der Gambist Holger Faust-Peters und die Cembalistin Irén Lill spüren dieser kontemplativen Sprache in der Musik der Hofgambisten Marin Marais und seines Tastenkollegen François Couperin nach. Dessen Suite A-Dur für Gambe und Basso continuo ist als Hommage an den kurz zuvor verstorbenen Marais gedacht und schließt mit einem zuversichtlichen Blick auf das Jenseits: dem Satz „La chemise blanche“. Darüber hinaus wenden sich drei moderne Kompositionen den sensiblen Saiten der beiden Instrumente zu.


Das Konzert wird vom WDR3 aufgenommen.


Programm:

Zeitgenössische Kompositionen von Paolo Pandolfo und Tõnu Kõrvits (mit Uraufführung) sowie Musik von François Couperin und Marin Marais


Besetzung:

focus baroque
Holger Faust-Peters – Viola da gamba
Irén Lill – Cembalo


Besuchsinformationen:

18:45 Uhr Konzerteinführung

Am gleichen Abend findet auch das Konzert vom Ensemble Hourglass "Heavenly Bodies - Sphärenharmonien und Mikrotonalitäten zwischen Renaissance und Moderne" um 20:30–21:30 im VENTANA statt. Kombitickets für beide Veranstaltungen können über eventbrite.de erworben werden.

Frequently asked questions

Telefonische Kartenreservierung und -kauf

unter 0221 9874 38 21 (Mo, Mi, Fr 10–14 Uhr). Bei telefonischer Reservierung gelten die gleichen Vorverkaufsgebühren wie bei eventbrite. Die erworbenen Tickets erhalten Sie an der Abendkasse. Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist ausgeschlossen.

Tages- und Abendkasse

Öffnung der Kasse jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn an der Spielstätte. Die Verfügbarkeit von Tickets an der Abendkasse wird nicht garantiert. Barzahlung sowie Kartenzahlung per EC/Mastercard/Visa ist möglich.

Preiskategorien und Ermäßigungen

Preiskategorien variieren, die entsprechenden Informationen können unserer Website oder den einzelnen Veranstaltungen entnommen werden. Ist eine schwerbehinderte Person auf eine Begleitung angewiesen, angewiesen, kann ein gratis Begleitungs-Ticket auf Eventbrite gebucht werden.

Barrierefreiheit

Informationen zu Barrierefreiheit finden Sie auf unserer Website unter dem entsprechenden Reiter oder über info@zamus.de oder 0221 9874 38 21. Begleitungen schwerbehinderter Personen erhalten freien Eintritt.

Gutscheine

Gutscheine für alle Veranstaltungen können unter tickets@zamus.de erworben werden.

Ticketerstattung

Bezogene Tickets sind sofort zu prüfen; später eingehende Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Grundsätzlich sind weder Umtausch noch Rücknahme von Tickets möglich. Bei Absage von Veranstaltungen wird der Kaufpreis (exkl. Gebühren) zurückerstattet.

Nacheinlass

Es besteht kein Anspruch auf Nacheinlass oder Ersatz der Eintrittskarten für Zuspätkommende. Sollten Sie erst nach Veranstaltungsbeginn am Veranstaltungsort eintreffen, wenden Sie sich bitte an das Einlasspersonal.

Bild- und Tonaufzeichnungen

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bild und Tonaufnahmen aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet sind. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Bild aufgenommen und möglicherweise veröffentlicht wird.

Sitzplätze

Bei allen Veranstaltungen des zamus gilt die freie Platzwahl. Sollten sich Veränderungen der Raumbestuhlung ergeben und Umplatzierungen notwendig machen, bitten wir um Ihr Verständnis.

Kulturliste Köln

Über Kulturliste Köln vergeben wir kostenfreie Plätze für einzelne Veranstaltungen. Eine Anmeldung ist über kulturliste-koeln.de möglich. Alle Infos zu Berechtigungen unter: kulturliste-koeln.de/gaeste

Kulturpass

Über den Shop des Kulturpass können 18-Jährige kostenfrei auf unser Angebot zugreifen. Unter zamus: zentrum für alte musik köln steht ein Kontigent zur Verfügung.

Organized by

88 followers
1.3k attendees hosted
€0 – €32.08