Das Projekt GeoSalz, durchgeführt vom Kompetenzzentrum Wasser Berlin in Zusammenarbeit mit den Berliner Wasserbetrieben, ist erfolgreich abgeschlossen!
Geogene Versalzungen in Grundwasserleitern, die zur Trinkwassergewinnung genutzt werden, stellen in Norddeutschland eine große Herausforderung dar. Ziel des Projekts war es, Salzaufstiegspfade zu identifizieren und die zeitliche sowie räumliche Dynamik der Versalzung besser zu verstehen. Dabei kamen geophysikalische Methoden, hydrochemische Daten und Modellierungen zum Einsatz.
Im Rahmen des Salzwasserkolloquiums präsentieren wir unter anderem die Forschungsergebnisse des Projekts GeoSalz. Außerdem stellen renommierte Referent:innen aus Wissenschaft, Behörden und Praxis weitere relevante Ansätze und Erkenntnisse zu diesem Thema vor.
Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr über die Ergebnisse und Perspektiven für eine nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung!
Veranstaltungsort: Audimax der Technologiestiftung Berlin, 4. Etage