Am 5. Juni 2025 laden wir euch herzlich ins Digitale Innovationszentrum Schwerin (DIZ) ein. Unter dem Motto „Vom Trend zum Wirtschaftsfaktor“ zeigen wir, wie KI heute schon in Unternehmen eingesetzt wird – praxisnah, verständlich und zum Mitmachen.
Was euch erwartet:
✅ echte Praxisbeispiele, u. a. das KI-Projekt des Zoos Schwerin mit Atmina Solutions GmbH
✅ Impulse und Kurzvorträge zu KI-Strategie, Mitarbeitereinbindung und Produktentwicklung
✅ konkrete Leitlinien, wie ihr KI in eurem Unternehmen wirksam einsetzen könnt
✅ vor Ort ausprobieren, mitdenken, mitnehmen
✅ Raum für Fragen, Austausch und Vernetzung mit anderen KMU aus der Region
Antworten auf Fragen wie:
💬 Was bedeutet KI für mein Team und die Zusammenarbeit?
💬 Wo hilft mir KI ganz konkret im Alltag?
💬 Wie starte ich mit KI in meinem Unternehmen?
Für wen ist die Veranstaltung gedacht?
Für Unternehmer:innen, Entscheider:innen, Innovationsbegeisterte und alle, die sich aktiv mit dem Einsatz von KI im eigenen Umfeld beschäftigen möchten – egal ob am Anfang stehend oder schon auf dem Weg befindend.
Programm
09:00 Uhr Ankommen & Kaffee
09:30 Uhr Begrüßung & Check-In
Mascha Thomas-Riekoff, Digitales Innovationszentrum Schwerin
09:45 Uhr Impuls: Generative KI – Vom Trend zum Wirtschaftsfaktor
10:15 Uhr Good Practice: Aus dem Projekt Zoo Schwerin mit Atmina Solutions GmbH
Simon Niechzial, Leitung Entwicklung, ATMINA Solutions GmbH
11:00 Uhr kleine Pause
11:15 Uhr Wie verändert sich die Zusammenarbeit im Team durch den Einsatz von KI?
Prof. Dr. Martin Manhembué, Professor für Data Science Management an der Digital Business University of Applied Sciences (DBU)
12:00 Uhr Mittagspause
12:45 Uhr Wie integriere ich den KI-Einsatz im Unternehmen?
Yves Naumann, Coach für Gründung und Innovationsmanagement, Digitales Innovationszentrum Schwerin
13:30 Uhr Anwenden und Ausprobieren
Entdeckt an drei Stationen konkrete Anwendungbeispiele für generative KI.
DIe Stationen befinden sich aktuell noch in der Absprache.
15 Uhr Verabschiedung & Ausklang