KI für Führungskräfte - Seminar
Machen Sie sich Künstliche Intelligenz nutzbar. Entdecken und implementieren Sie konkrete Anwendungen für Ihren Führungsalltag.
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
triangility GmbH
Am Alten Gaswerk 13 86156 Augsburg GermanyRückerstattungsrichtlinie
Agenda
Künstliche Intelligenz entmystifizieren
KI in der Praxis
Zukunft gestalten mit KI
Zu diesem Event
- Eventdauer: 20 Stunden
✅ Entmystifizieren Sie künstliche Intelligenz
Nach diesem Training verstehen Sie die grundlegenden Konzepte und Werkzeuge künstlicher Intelligenz und können fundiert mitreden.
✅ Nutzen Sie KI als Führungskraft
Entdecken Sie spielerisch die Möglichkeiten von KI im Führungsalltag. Bereiten Sie schneller bessere Entscheidungen vor und setzen KI gezielt ein.
✅ Bauen Sie eine KI Strategie auf
Lernen Sie den Einfluss von KI auf die Zukunft Ihres Unternehmens kennen. Nutzen Sie Ihr Wissen und entwickeln Strategie und Geschäftsmodell weiter.
🎯 Diese Kunden haben an dem Seminar schon teilgenommen: L-Bank, XFAB, avodaq, Michelin, SaluVet u.a.
Ihr Seminar: KI für Führungskräfte
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Führungskräften stehen heute schon unzählige KI Tools zur Verfügung. In vielen Anwendungsfällen hat KI das Potential, Führungskräfte und Teams bei täglichen Herausforderungen zu unterstützen und wertvolle Beiträge zu leisten.
Mit unserem Training KI für Führungskräfte tauchen Sie ein in die transformative Welt der Künstlichen Intelligenz. Sie lernen Konzepte kennen, können KI Technologien ausprobieren und Einsatzmöglichkeiten herausfinden. Gleichzeitig wird KI in der Führung greifbar und liefert Mehrwert durch best practices, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.
Das Training als Teil Ihrer Führungskräfteentwicklung hilft auch dabei, Hürden im Umgang mit KI abzubauen einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Wir liefern keinen theoretischen Vortrag, sondern ein KI Leadership Training zum Mitmachen. Teilnehmer:innen lernen während des Seminars den spielerischen Umgang mit KI – im Sinne eines KI Serious Play – und bauen nebenbei wertvolles KI Wissen auf. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig.
Und das nehmen Sie aus dem "KI für Führungskräfte" Seminar mit:
- Einführung in das Thema KI: Künstliche Intelligenz entmystifizieren und Know How aufbauen.
- Datengesteuert entscheiden: Nutzen Sie KI, um Entscheidungen vorzubereiten und dabei vorhandene Vorurteile (Bias) zu vermeiden.
- KI Tools in der Praxis: Entdecken Sie spielerisch vielfältige KI Werkzeuge kennen und untersuchen Sie ihre Potenziale für Führung.
- Prompt Engineering: Entwickeln Sie Prompts, die funktionieren, und entdecken Sie die Effizienz von KI-gestützte Assistenten bei Ihren Führungsaufgaben.
- KI Strategie: Entdecken Sie, wie sich KI auf bestehende Geschäftsmodelle auswirken wird und und entwerfen Sie eine KI Roadmap für Ihre Organisation.
Lesen Sie die vollständige Kursbeschreibung auf unserer Website.
Wer ist der Trainer?
Ihr Trainer wird Robert Schaffner sein. Robert ist Unternehmer mit über 20 Jahren Erfahrung in internationalen Schulungs- und Beratungsprogrammen. Futurist, Keynote Speaker und Moderator. Begeistert von Technologie und ihren Möglichkeiten. „Lebenslanges Lernen, Kreativität und immer neue Herausforderungen – das ist es, was mich antreibt.“
Robert hat bei triangility folgende Schwerpunkte:
Futures Literacy für Führungskräfte und Teams, Denken wir ein Futuristen, potenzielle Zukünfte antizipieren, Trends bewerten und strategische Entscheidungen für eine erfolgreiche Zukunft treffen.
Emerging Technologies: Mit Expertise am Puls der technologischen Entwicklung werden Beratung und Schulungen angeboten, um Unternehmen zu zeigen, wie sie neue Technologien strategisch nutzen können, um agil und innovativ an der Spitze ihrer Branche zu bleiben.
Lesen Sie Roberts Profil auf unserer Website.
Wo findet das Seminar statt?
Wir führen das Seminar in unseren Trainingsräumen Am Alten Gaswerk in Augsburg durch. Das Alte Gaswerk ist ein denkmalgeschütztes Industriedenkmal, das heute Start-Ups, Firmen, Theater, Künstler und Gastronomie beherbert.
Sie finden uns in der sogenannten Musicbox (Hausnummer 13) im 4. Stock - mit fantastischem Blick über den Campus. Bekomen Sie mehr Eindrücke zu unserem Trainingsraum OpenSpace.
Übrigens finden Sie dort auch unser Lieblingshotel in der Nähe des Gaswerks.
Häufige Fragen
Künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten. 91% von Führungskräften sehen darin eine Chance für sich in der Leadership-Rolle (IMPACT by A.T. Kearney, 2024), 43% sehen aber gleichzeitig die Möglichkeit einer Disruption für Führung. KI ist also Chance und Risiko gleichzeitig.
Unser KI Führungskräftetraining bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie diese Technologie wie in einem Labor spielerisch ausprobieren können. Angeleitet durch einen erfahrenen Trainer können Sie die Potentiale von KI erforschen und auf Ihren Führungsalltag übertragen.
Drei Hotels verschiedener Preiskategorien sind im Radius von ca 3-4 Kilometer: das EinsMehr Hotel (unser bevorzugtes), das Leonardo Hotel und das B&B Hotel.
Sie können entweder mit Kreditkarte sofort bezahlen, oder Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung. Bitte achten Sie darauf, dass die Rechnung vor Seminarbeginn bezahlt ist.
Unsere Location ist Am Alten Gaswerk in Augsburg, das ist mit dem Auto hervorragend zu erreichen (ca 2 Min von der B17 und ca 5 min von der A8)
Vom Hauptbahnhof zum Alten Gaswerk sind es ungefähr 15 min mit dem Taxi. Oder Sie nehmen die Bahn bis zum Oberhauser Bahnhof, von dort sind es noch rund 10min zu Fuß.
Veranstaltet von
Wir sind eine Community verschiedenster Disziplinen, aber einem klaren Fokus: Organisationen auf dem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft begleiten. Lernen Sie die Prinzipien, Kompetenzen und Werkzeuge für das 21. Jahrhundert.
„Die Welt braucht mehr als nur ein gutes Management: Sie braucht Innovation, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Diversität und autonome Arbeitsplätze. Mehr Dialog als Diskussion. Digitales und technologisches Geschick. Verantwortung jenseits des Profits. Systemdenken und Agilität. Kulturbewusstsein. Die Kreativität aller.“