Keilschrift, was ist das? Die früheste Schrift der Welt entdecken!

Kinder-Uni-Forschungstag 2024

Von Universität Tübingen

Datum und Uhrzeit

Beginn am Sa., 6. Juli 2024 13:15 (CEST)

Veranstaltungsort

Institut für die Kulturen des Alten Orients - Institute for Ancient Near Eastern Studies (IANES)

Burgsteige 11 72070 Tübingen Germany

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 1 Stunde 45 Minuten

    Kinder-Uni-Forschungstag 2024:

    Die Keilschrift, die vor 3.200 v. Chr. in Mesopotamien (Irak) entstand, ist, soweit wir wissen, die älteste Form der Schrift auf der Welt. Verschiedene Völker wie die Sumerer, Babylonier, Assyrer und Hethiter benutzten sie zur Schreibung ihrer jeweiligen Sprachen. Zu den berühmtesten Texten gehören der Kodex Hammurapi, das Gilgamesch-Epos und die Sintflut-Erzählung. Diese Quellen zu entziffern, zu übersetzen und zu untersuchen um dadurch den untergegangenen Kulturen Mesopotamiens näher zu kommen, ist nur mit der Kenntnis der Keilschrift möglich. In diesem Workshop kann man selbst Keilschriftschreiben lernen und ausprobieren!

    Für Kinder im Alter von 7 - 12 Jahren.

    Genaue Ortsangabe: Schloss Hohentübingen - Institut für die Kulturen des Alten Orients (IANES)- Raum 136


    Häufige Fragen

    Muss mein Kind etwas mitbringen?

    Nein, es muss nichts mitgebracht werden.

    Veranstaltet von

    Kostenlos