Italien und die Deutschen auf der Suche nach sich selbst
Nur noch wenige Tickets übrig

Italien und die Deutschen auf der Suche nach sich selbst

Golo Maurer präsentiert auf Deutsch sein Buch “Heimreisen”

467 Follower
Von Italienisches Kulturinstitut Hamburg
467 Follower
Viele Stammkunden 📈

Datum und Uhrzeit

Mi. 14. Mai 2025 19:00 - 21:00 MESZ.

Ort

Istituto Italiano di Cultura

Hansastraße 6 20149 Hamburg Germany

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 2 Stunden
  • Kostenpflichtiges Parken am Veranstaltungsort

Italien ist seit Jahrhunderten Sehnsuchtsland der Deutschen. Ob als Urlaubsziel, als Bildungslandschaft, als Projektionsfläche oder als Lebensort – immer war das Land südlich der Alpen eine Ergänzung zu einer als ungenügend empfundenen heimatlichen Realität. Spätestens seit Goethes Italienischer Reise gehört die Fahrt nach oder die Beschäftigung mit Italien fest zur bildungsbürgerlichen Identität und hat über mehr als hundert Jahre hinweg Deutschland als Kulturnation mitdefiniert.

Golo Maurer beschäftigt diese deutsch-italienische Beziehung seit vielen Jahren als Wissenschaftler, als Autor und auch als Privatperson. Als Leiter der Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Kunstgeschichte in Rom, der Bibliotheca Hertziana kennt er die Materie auch aus eigener Lebens- und Berufserfahrung. Sein jüngstes deutsch-italienisches Buch “Rom – Stadt fürs Leben” (Rowohlt 2024) ist Liebeserklärung und Stoßseufzer zugleich. Denn gerade auch in jüngster Zeit gibt das geliebte Land der blühenden Zitronen nicht nur Anlass zur Begeisterung.

Golo Maurer, geboren 1971 in München, hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Alte, Mittlere und Neuere Geschichte studiert. 2014 habilitierte er sich im Fach Kunstgeschichte an der Uni Wien. Seit Oktober 2015 leitet Maurer die Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Kunstgeschichte, Bibliotheca Hertziana in Rom. Bei Rowohlt erschien 2021 «Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche der Deutschen nach sich selbst» – «ein fulminantes Buch», urteilte «Die Zeit».

Veranstaltet von

467 Follower
Viele Stammkunden

Istituto Italiano di Cultura Hamburg - ganz Italien in einem Haus.

KostenlosMai 14 · 19:00 MESZ