Fünf Flügel und jede Menge Geschichte(n)
Am Samstag, den 27. September 2025 laden der Verein Forum Industriekultur und seine Fachgruppe Mühlentechnik zur Besichtigung der Windmühle in Wendhausen ein. Die Veranstaltung wird ungefähr anderthalb Stunden dauern. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Mühle.
Die Windmühle in Wendhausen ist ein imposantes Bauwerk und dank ihres Standortes auf einem Hügel schon von weitem zu sehen. Die Gebrüder Carl und Eduard Vieweg ließen sie im Jahr 1837 errichten, seitdem ist sie neben dem Wasserschloss das Wahrzeichen von Wendhausen. Ihre fünf Flügel stellen eine Besonderheit dar, eine betriebsfähige Mühle dieses Typs gibt es in ganz Deutschland nicht mehr.
Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins zur Erhaltung und Förderung der Holländer-Windmühle Wendhausen e.V., Thorsten Geschke, wird die Führung übernehmen. Als freiwillig ausgebildeter Müller kann er nicht über die Historie des mehrfach sanierten Bauwerks berichten, sondern auch über die Funktionsweise. Spannende und witzige Anekdoten gibt es als Zugabe. Ein Termin für junge und ältere Mühlenfreunde.
Leitung: Thorsten Geschke