Ihr Fahrplan für wettbewerbsfähige Bildungsangebote (beim Café Zanetta)

Ihr Fahrplan für wettbewerbsfähige Bildungsangebote (beim Café Zanetta)

Bildungsangebote skalieren und Teilnehmende individuell betreuen – trotz Trainerengpässen. Workshop mit Drinks & Buffet. Anmeldung bis 29.5.

Von Tarsus GmbH

Datum und Uhrzeit

Do. 5. Juni 2025 16:30 - 19:00 MESZ

Ort

Neumannstraße 28

Neumannstraße 28 90763 Fürth Germany

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 2 Stunden 30 Minuten

Viele kleine und mittlere Bildungszentren und Bildungsakademien wollen wettbewerbsfähig bleiben, indem sie ihr Bildungsangebot erweitern und ihre Teilnehmenden individueller betreuen. Sie möchten ihre Relevanz sichern, Marktanteile behaupten, Teilnehmeransprüche erfüllen und echten Lernerfolg garantieren.

Doch trotz aller Bemühungen verlieren sie zunehmend an Boden – denn große Bildungsanbieter überfluten den Markt mit einer Vielzahl an Formaten, aggressiven Preisen und immer neuen Innovationen. Kleine und mittlere Anbieter können kaum mithalten: Es fehlt an qualifizierten Trainern, die Kosten für individuelle Betreuung steigen, digitale Lerninhalte sind aufwendig zu erstellen und eine echte Binnendifferenzierung ist nahezu unmöglich, wenn Teilnehmende mit völlig unterschiedlichen Wissensständen zusammenkommen.

Und genau hier wird es spannend: Welche Handlungsoptionen gibt es wirklich? Welche Wege führen aus diesem Dilemma? Und wie können kleine und mittlere Bildungsakademien wieder zu echten Game-Changern werden – ohne sich im Preiskampf zu verlieren oder in alten Strukturen zu verharren?

In unserem exklusiven Workshop zeigen wir Ihnen konkrete Strategien und neue Perspektiven, wie Sie Ihre Bildungsakademie zukunftssicher aufstellen. Tauschen Sie sich mit anderen Entscheidungsträgern aus, entdecken Sie innovative Ansätze und erleben Sie live, was heute schon möglich ist.

Für Getränke, ein Finger-Food-Buffet und anregende Gespräche ist gesorgt. Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich Ihre Teilnahme rechtzeitig. Danach vergeben wir freie Plätze an andere Bildungsanbieter.

Häufige Fragen

Für wen ist der Workshop gedacht?

Für Verantwortliche, Leitungspersonen sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger von Bildungsanbietern, die ihr Angebot zukunftssicher und wettbewerbsfähig gestalten möchten.

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme ist kostenlos. Getränke und Buffet sind ebenfalls inklusive – Sie investieren lediglich Ihre Zeit in neue Perspektiven.

Gibt es eine Begrenzung der Teilnehmerzahl?

Ja, die Plätze sind limitiert, um einen persönlichen Austausch zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich so schnell wie möglich an – freie Plätze werden sonst an andere Bildungsanbieter vergeben.

Was bringt mir der Workshop konkret?

Sie erhalten neue Denkansätze, sofort anwendbare Strategien und Einblicke in zukunftsweisende Lösungen für Ihre Bildungsarbeit. Ziel ist es, dass Sie mit einem klaren Fahrplan und neuen Impulsen nach Hause gehen.

Muss ich etwas vorbereiten oder mitbringen?

Nein, alles was Sie brauchen, ist Offenheit für neue Ideen und die Bereitschaft, Ihre Bildungseinrichtung weiterzuentwickeln.

Darf ich jemanden mitbringen?

Ja, Sie können gerne eine Begleitperson mitbringen. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung mit an. Wenn Sie mit mehr als einer Person teilnehmen möchten, setzen Sie sich bitte vorab telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung – wir prüfen dann, ob noch ausreichend

Veranstaltet von

Kostenlos