Ideenwettbewerb 2025 von Ohm-Potentiale

Ideenwettbewerb 2025 von Ohm-Potentiale

Der Ideenwettbewerb 2025 ist eine großartige Gelegenheit, um deine Geschäftsidee zu präsentieren & Feedback zu erhalten.

72 followers
By Gründungsberatung Ohm-Potentiale / TH Nürnberg
72 followers
1.5k attendees hosted 📈

Date and time

Tuesday, May 13 · 5:30 - 8pm CEST

Location

Technische Hochschule Nürnberg

Keßlerplatz 12 90489 Nürnberg Germany

Agenda

5:30 PM - 7:00 PM

24.04.: Allgemeiner Workshop: Wettbewerb + Von der Idee zum Businessplan


Informationen zum Wettbewerb und Grundlagen Businessplan, konkret wird erklärt wie das Ideenpapier und wie dieses im Anschluss auf einen Businessplan ausgeweitet werden kann. Raum KA.107

11:30 PM

22.05.: Abgabe Ideenpapier


Ideenpapier als PDF an guendungsbratung@th-nuernberg.de senden.

4:00 PM - 7:00 PM

23.05.: Pitch Workshop


Hier lernst du wie du deine Idee gut Kommunizierst, die Zuschauer mitnimmst und deine Mitstudierenden von deiner Vision begeisterst achtet. Raum KA 404

11:30 PM

28.05.: Abgabe Pitch


Folien als PDF oder PowerPoint an gruendungsberatung@th-nuernberg.de senden. Mindestens 1 Folie mit Name/Projektname/Startup mit ggf. Logo. Bei Bedarf mehr zur Unterstützung des Pitches.

5:30 PM - 8:00 PM

02.06.: Abschlussevent


Abschlussevent mit Pitches der besten 10 Einreichungen des schriftlichen Teils. Es findet im Raum Ka.440 statt.

About this event

  • Event lasts 2 hours 30 minutes

DEINE IDEE, DEINE CHANCE!
ENTWICKLE DEINEN BUSINESSPLAN!


Ihr seid überzeugt, dass eure Gründungsidee Potential hat? Ihr möchtet sie weiterentwickeln und freut euch über Unterstützung in Form von individuellem Coaching, Workshops und Preisen? Dann zeigt uns in dem Ideenwettbewerb 2025 eure Idee!


Voraussetzungen:

  • Mindestens eine Person aus eurem Team ist an der TH Nürnberg immatrikuliert.


Anforderungen:

  • Ausformuliertes Ideenpapier
  • Inhalt: Siehe unten
  • Einreichung des Businessplans als PDF-Dokument bis spätestens 22.05.2024 um 23:59 Uhr an folgende E-Mail Adresse: gruendungsberatung@th-nuernberg.de


Achtung: Mit der Anmeldung hier über Eventbrite meldet ihr euch für alle Veranstaltungen im Rahmen des OHM Ideenwettbewerbs 2025 an.


  • Am 24.04. findet der allgemeine Workshop zum Thema Businessplan, Wettbewerb und Idee statt.
  • Dann geht’s richtig los: Am 22.05. bis 23:59 Uhr ist die Abgabe eures Businessplans per E-Mail.
  • Nach der Abgabe des Businessplans findet am 23.05. ein Pitch-Workshop statt. Und am 28.05. bis 23:59 Uhr ist die Pitch-Abgabe per E-Mail.
  • Und dann ist es endlich so weit: Am 02.06. findet die Abschlussveranstaltung statt, bei der alle teilnehmenden Teams ihren Pitch vorstellen.

______________________________________________________________________________________________

Vorgaben für das Ideenpapier


Form:

  • Deckblatt mit Projektnamen und Namen aller Teammitglieder
  • Inhalt: max. 5 Seiten mit Grafiken oder 3 Seiten ohne Grafiken
  • Quellenangaben für Markt- und Wettbewerbsanalyse


Inhalt:

Problem

  • Mit welchem Problem beschäftigt sich deine Idee

Idee

  • Was willst du machen?
  • Wie löst oder verbessert du damit das Problem?

Kunde

  • Wer nutzt dein Produkt?
  • Wer zahlt für dein Produkt? (kann der Nutzer sein, muss aber nicht)
  • Wie viele Leute betrifft dein Problem und wie erreicht du diese?

Kundennutzen

  • Wie relevant ist das Problem für den Kunden?
  • Wie viel sind die Kunden bereit für deine Lösung zu zahlen?

Projektteam

  • Welche Kompetenzen brauch Ihr für die Umsetzung eure Idee?
  • Welche Kompetenzen deckt Ihr bereits ab?
  • Wie holt ihr euch die restliche Expertise ein?

Markt & Wettbewerb

  • Wie groß ist dein Zielmarkt? (mit Quellen belegen)
  • Welche Produkte lösen dasselbe oder ein ähnliches Problem? (mit Quellen)
  • Wie unterscheidet ihr euch von diesen Produkten?

Geschäftsmodell

  • Wie verdient Ihr Geld mit eurer Idee?

Tickets

Frequently asked questions

Wie kann ich teilnehmen?

Du kannst mit deinem ganzen Team teilnehmen oder auch deinen Businessplan ganz alleine einreichen, wenn du möchtest. Auch wenn du nur eine Idee hast, kannst du deinen Businessplan einreichen, das ist überhaupt kein Problem.

Muss ich bei allen Workshops verpflichtend teilnehmen?

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an beiden Workshops teilnehmen würdet. So könnt ihr nicht nur lernen, wie ihr einen Businessplan schreibt, sondern auch, wie ihr eure Idee am besten präsentiert. Falls ihr noch Fragen habt, sind wir natürlich auch bei den Workshops für euch da.

Was sind die Anforderungen für das Ideenpapier, den wir am 03.06. abgeben sollen?

Ganz einfach: erkläre auf insgesamt 3 Seiten: Gründungsidee, Markt- & Wettbewerbsanalyse, wie möchtet ihr mit eurer Idee Geld verdienen? Alles weiter erklären wir dir genau das bei unserem ersten Workshop. Komm vorbei und erfahre, welche Inhalte notwendig sind.

Wie melde ich mich als Team an?

Jeder der Teil des Teams ist, braucht eine eigene Anmeldung. Bei der Anmeldung bei der Frage : Wie heißt dein Gründungsteam? den Teamnamen eurer Idee eingeben, damit wir euch zuordnen können.

Was ist, wenn ich keinen Namen für mein Gründungsteam habe?

Dann überlege dir einen passenden Namen zu deinem Produkt/Service unter dem du deine Idee abgibst und den Pitch mit ggf. Folien einreichst.

Brauche ich eine Präsentation für den Pitch?

Nein brauchst du nicht. Wenn du möchtest kannst du gerne auch nur eine Folie mit deinem Logo oder deinem Namen schicken oder bis ca. 5 Folien die deine Idee und dein Geschäftsmodell zeigen. Diese bauen wir dann in den Foliensatz ein für die Abschlussveranstaltung.

Was sind die Teilnahmebedingungen?

Für die Teilnahme ist die Abgabe des schriftlichen Teils sowie die Anwesenheit an der Abschlussveranstaltungen erforderlich. Für die Platzierung eines Siegers, musst du, bzw. mind. 1 Teammitglied Student an der Ohm sein. Teilnahme ohne Gewinnchance auch möglich mit Hochschulbezug.

Organized by

72 followers
1.5k attendees hosted