Handstand Intro

Handstand Intro

Einführung in Handstand, Kopfstand und andere Armbalances.

Von Fläminger Kreativsause

Datum und Uhrzeit

Mi. 17. Juli 2024 17:00 - 18:30 CEST

Veranstaltungsort

COCONAT - a workation retreat im Gutshof Glien

Klein-Glien 25 14806 Bad Belzig Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 1 Stunde 30 Minuten

    Handstand Intro

    Willkommen zu "Handstand Intro" – deinem Einstieg in die faszinierende Welt der Handstände, Kopfstände und anderer Armbalancen! Dieser Workshop richtet sich speziell an Anfänger, die sich an Inversions heranwagen möchten und dabei eine solide Basis aufbauen wollen.

    Wir beginnen mit einer theoretischen Einführung in die Handstand-Technik. Du lernst die Grundlagen, um sicher und effektiv in die Position zu kommen. Schritt für Schritt arbeiten wir uns in den "richtigen" Handstand vor. Dabei nutzen wir Hilfsmittel wie die Wand und üben auch in Teams, um gegenseitige Unterstützung und Sicherheit zu gewährleisten.

    Neben dem Handstand widmen wir uns auch dem Kopfstand in seinen verschiedenen Formen. Du wirst Techniken erlernen, die dir helfen, sicher und stabil in diese Positionen zu kommen. Auch der Unterarmstand steht auf dem Programm, sodass du ein breites Spektrum an Armbalancen kennenlernen wirst.

    Ein wesentlicher Teil des Workshops besteht aus praktischen Übungen und Drills, die du zuhause fortsetzen kannst. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, deine Kraft, Balance und Flexibilität zu verbessern, sodass du kontinuierlich Fortschritte machen kannst.

    Es ist wichtig, die gesundheitlichen Voraussetzungen für diesen Workshop zu beachten. Personen mit Bluthochdruck, Nacken- oder Schulterverletzungen oder anderen ernsthaften gesundheitlichen Beschwerden sollten von der Teilnahme absehen. Diese Übungen erfordern eine gewisse körperliche Belastbarkeit und sollten nur durchgeführt werden, wenn du dich gesund und fit fühlst.

    "Handstand Intro" bietet dir eine großartige Gelegenheit, deine Angst vor Inversions zu überwinden und dich neuen Herausforderungen zu stellen. Ob du schon immer davon geträumt hast, einen Handstand zu meistern, oder einfach nur neugierig auf die Welt der Armbalancen bist – dieser Workshop ist der perfekte Startpunkt für dich.

    Komm vorbei und entdecke, wie viel Spaß und Befriedigung es macht, die Welt einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und dich dabei zu unterstützen, deine Ziele zu erreichen!

    Date: Wed Jul 17 2024

    Time: 17:00

    Location: COCONAT - a workation retreat im Gutshof Glien

    Hey there! Are you ready to learn how to do a handstand like a pro? Join us for our Handstand Intro event at COCONAT. This in-person workshop will teach you the basics of handstand technique and help you build strength and confidence to master this impressive skill.

    Whether you're a complete beginner or looking to improve your handstand practice, this event is perfect for all levels. Come and challenge yourself in a fun and supportive environment with our experienced instructors.

    Don't miss out on this exciting opportunity to flip your perspective and elevate your fitness game. See you there!

    Dieser Workshop findet im Rahmen des einwöchigen Kreativ-, Wissens- und Makerfestival der Fläminger Kreativsause statt.

    Du kannst einfach nur für den Workshop vorbei schauen, der dich interessiert.
    Falls Du auch am bunten Rahmenprogramm des Kreativcamps teilnehmen willst, Zeltplatz und Vollverpflegung 3x täglich inklusive, dann buche bitte zusätzlich ein Tages-, Nacht- oder Wochenticket der Kreativcamps und werde Teil der Community vor Ort.
    Und das schöne ist, über uns sparst Du beim Kauf des 1-Nachttickets 10 Euro. Gib einfach den Werbecode "Sause1Night" bei der Bestellung des Zusatzartikels "1-Nachtticket" ein und ergänze deinen gebuchten Workshop mit einer kreativen Auszeit bei uns!

    Bei Fragen zu den Ticketoptionen schicke uns gerne eine Email an booking@kreativsause.de oder kontaktiere uns auf Social Media.

    Tickets gibt es hier: https://Kreativcamp-Ticket.eventbrite.de


    Unser Programm wird auf Grund verschiedener Fördermittelgeber kostengünstig und teilweise kostenfrei umgesetzt. Die Kreativsause ist gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Zukunftsschusterei Smart City Projekt Belzig/Wiesenburg sowie des Landkreises Potsdam-Mittelmark.

    Veranstaltet von

    ÜBERSICHT DER BUCHBAREN WORKSHOPS SIEHE UNTEN!

    VISION

    Smart, ländlich und bunt - Wir vernetzen kreative Köpfe auf dem Land und bieten Raum für eine innovative Community auf Zeit.

    Die Kreativsause ist ein Raum fürs Träumen und in die Hände spucken. Der perfekte Space, um deine Visionen Realität werden zu lassen. Und von anderen kreativen Köpfen neue Impulse zu deinen Ideen zu bekommen.

    Smart Für die Kreativwirtschaft ist es wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben und die zahlreichen neuen Möglichkeiten zu nutzen. Deshalb gibt es in unserem Kreativcamp verschiedene innovative Workshops, die am Thema Digitalisierung anknüpfen. So entstehen smarte Synergien und neue digitale Formate.

    Ländlich Wir glauben an die Zukunft des ländlichen Raumes und wollen die Zukunftsfähigkeit von Regionen auf dem Land unterstützen. Die 'Fläminger Kreativsause' möchte den ländlichen Raum Hoher Fläming überregional sichtbar machen und weiter beflügeln. Deshalb locken wir kreative Köpfe von der Stadt aufs Land und bringen sie mit den regionalen Akteuren zusammen.

    Bunt In unserem Kreativcamp kreieren wir einen Raum, in dem du dein kreatives Potential erforschen und präsentieren kannst. Nebst vielen spannenden Workshops gibt es dafür ein BarCamp, einen Open Space für dein Angebot und ein inspirierendes Rahmenprogramm.

     

    Smarte Synergien zwischen ländlicher und urbaner Kultur

    Durch die Förderung von konkreten Lernerfahrungen und Austausch entstehen Synergien zwischen ländlicher und urbaner Kultur, zwischen analoger und digitaler Kunst, zwischen Tradition und Innovation. Für lokale Akteure steigert sich mit der Eröffnung eines jährlichen kreativen Schaffensraum die Lebensqualität, in der sie ihre Kreativität und Vision vor Ort mit Gleichgesinnten leben können. Für neugierige und aktive Menschen wird das Landleben inspirierend und ein Zuzug in die Smart Village Region und Gründung neuer Firmen, Initiativen und Projekte wahrscheinlicher. Aber auch unternehmenslustige Menschen, welche die Region touristisch erkunden wollen, lernen die Region Fläming neu und vielfältig kennen. Die Region rund um Bad Belzig und Wiesenburg wird weiter in ihrem lebendigen und offenen Charakter gestärkt. Das hier verortete Modellprojekt Smart Village sowie die Zukunftsschusterei und das damit verbundene Thema Digitalisierung auf dem Land wird aktiv erlebbar.

     Die Veranstaltung ist nur möglich, weil wir gefördert werden durch MWFK Brandenburg, Land Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie Zukunftsschusterei Bad Belzig. Vielen Dank!

     

     

     

     

    Kostenlos