Geräteeinführung: 3D-Druck Quickstart– erste Schritte zum gedruckten Modell

Geräteeinführung: 3D-Druck Quickstart– erste Schritte zum gedruckten Modell

Geräteeinführung: 3D-Druck Quickstart – erste Schritte zum gedruckten Modell

510 Follower
Von Fablab München e.V.
510 Follower
Viele Stammkunden 📈

Datum und Uhrzeit auswählen

Mo. 19. Mai 2025 19:00 - 20:30 MESZ

Ort

FabLab München e.V.

Gollierstraße 70 Erdgeschoß - Eingang E - Seminar-Räume 80339 München Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 30 days before event

Zu diesem Event

Dieser Workshop vermittelt Dir das Wissen, FDM 3D-Drucke erfolgreich starten zu können.
Du wirst lernen, wie die 3D-Drucker funktionieren, wie man 3D-Modelle mit Hilfe des „Prusa-Slicers“ für den Druck vorbereitet und wie man die 3D-Drucker bedient.
Der Kurs gibt Dir Hilfe bei Deinen ersten Schritten auf dem Weg, erfolgreich zu drucken.

Dieser Kurs wurde als Einführungsveranstaltung für FabLab-Mitglieder konzipiert, aber auch Nicht-Mitglieder können natürlich teilnehmen!

Dieser Kurs ist für Mitglieder Voraussetzung, um später selbständig an den Prusa MK3 & einfachen 3D Druckern arbeiten zu können.

Für Fortgeschrittene bieten wir auch einen deutlich erweiterten Kurs – 3d Druck advanced
Slicing, deep dive for 3d printing enthusiasts an:

In diesen Workshops erhaltet ihr einen tiefen Einblick in die „unendlichen Weiten“ der Slicer-Einstellungen und erfahrt wie diese am Modell angewendet werden.

Räume

Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70 im Erdgeschoß. Der Zugang erfolgt über den Eingang E an der Trappentreustraße - eine Karte findest Du hier.

Termine am Wochenende und Abends

Bei Terminen am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags) und Abends treffen wir uns kurz vor dem Workshop-Termin am Eingang E (direkt bei der Schranke) - ihr werdet dort abgeholt, daher bitte pünktlich sein.

Im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren.

Unsere Seminarräume befinden sich im Erdgeschoss des Gewerbehofs Westend, Gollierstraße 70. Der Zugang erfolgt über den Eingang E - siehe bitte Karte hier.

Ablauf

  • Begrüßung, Vorstellungsrunde
  • Theorie: Wie funktioniert das (FDM/FFF-) 3D-Drucker-Verfahren?
  • Datenvorbereitung mit dem Freeware Prusa Slicer , welche Einstellungen brauche ich
  • Hands-On: 3D-Drucker bedienen (Drucker vorbereiten, Filament-Wechsel, Druck starten, etc)
  • Troubleshooting
  • Fragen

Veranstaltet von

510 Follower
Viele Stammkunden

Frei nach dem Motto "Make- Learn - Share" wollen wir mit unserem Bildungsprogramm Kindern und Jugendlichen aber auch Erwachsenen die Möglichkeit geben neue Techniken wie 3D Druck, Lasern, etc hautnah zu erleben, zu erlernen und dann auch selbst anzuwenden.

Seit September 2016 haben wir glücklicherweise sehr viel mehr Platz. Die 300 m² großen neuen Räume bieten viel Raum für Mitglieder, um an ihren Projekten zu arbeiten, sich auszutauschen etc. 

Im Folgenden nun unser Programm! Wir freuen uns über euren Besuch!