Fotoworkshop: Havellandrallye 2025

Fotoworkshop: Havellandrallye 2025

Ihr fotografiert aus Leidenschaft, habt aber auch Benzin im Blut? Dann seid Ihr in diesem Seminar mit Olaf Franke genau richtig!

51 Follower
Von dbpp - Dirk Böttger PhotoPublishing
51 Follower
Viele Stammkunden 📈

Datum und Uhrzeit

Fr. 10. Okt. 2025 14:30 - Sa. 11. Okt. 2025 21:30 MESZ

Veranstaltungsort

Beelitz

Schäpe 21 Spargelhof Beelitz 14547 Beelitz Germany

Rückerstattungsrichtlinie

No Refunds

Zu diesem Event

Foto Workshop 10. / 11. Oktober 2025 mit Olaf Franke



Darum geht es

Ihr fotografiert aus Leidenschaft, habt aber auch Benzin im Blut? Dann seid Ihr in diesem mit Olaf Franke Seminar genau richtig! Willkommen zur Havellandrallye 2025 am 10. und 11. Oktober.


Der Rallyesport gehört sicherlich mit zu den faszinierendsten Motorsportarten, da sich die Wettbewerbsbedingungen für Teilnehmende und Fahrzeuge durch Wettereinfluss und Geländeart ständig verändern und weil die Rennen nicht auf künstlich angelegten Strecken, sondern buchstäblich zwischen Wald und Wiesen und zeitweise auch in der Luft ausgetragen werden.


Das erwartet Euch

Wir fotografieren im Rahmen der Havellandrallye - einem Lauf zum DMSB Rallye Pokal, zum Schotter Cup und zur Norddeutsche Meisterschaft - mit offizieller Presseakkreditierung direkt an den Rallyestrecken. Gemeinsam installieren wir Remote-Kameras an einer Sprungkuppe, fotografieren „Mitzieher“ und spektakuläre Diftwinkel und nutzen in der Nacht die funkgesteuerten Canon Speedlite Blitze zur Ausleuchtung der Strecke bei einer Wertungsprüfung mit Ortsdurchfahrt.


Zeitlicher und inhaltlicher Ablaufplan (Änderungen vorbehalten)


10. Oktober 2025

Ab 14:30 Eintreffen der Teilnehmenden am Rathaus Beelitz, 14547, Berliner Str. 202

Ab 15:00 1. Fotos von der Showabnahme der Fahrzeuge am Rathaus Beelitz

17:30 Fahrt ins Tagungshotel „Spargelhof Beelitz“

18:00 Beginn des theoretischen Teils:

• Sicherheitsunterweisung: Korrektes Verhalten an der Rallyestrecke

• Ausgewählt: Das richtige Equipment für die Sportfotografie

• Aufgestellt: Aufnahmepositionen und Motive beim Motorsport

• Eingestellt: Passende Belichtungszeit und Blende zur Sportart.

• Fokussiert: Wie erhalte ich korrekt fokussierte Bilder?

• Ausgelöst: Einsatz der Remotekameras und der funkgesteuerten Canon Speedlite RT Blitze


11. Oktober 2025

10:30 Treffen am Ralleystartort „Spargelhof Beelitz“

12:01 Start des ersten Rallyefahrzeugs

anschl. gemeinsame Fahrt zu den Wertungsprüfungen

19:00 Eintreffen des ersten Rallyefahrzeug im Ziel

ca. 21:30 Ende des Seminars


Teilnahmevoraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse zum Umgang mit der eigenen Kamera sind Teilnahmevoraussetzung. Der Teilnehmerkreis ist im Sinne eines effektiven Seminarverlaufs auf maximal neun Personen begrenzt.

Die Teilnahme an der Sicherheitseinweisung am 10. Oktober ist Pflicht!


Das solltet ihr mitbringen

Deine einsatzbereite Lieblingskamera (leere Speicherkarte, voller Kameraakku) solltest du natürlich unbedingt dabei haben. Ein lichtstarkes Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 70-200mm ist ein ideales Universalobjektiv für den Rallyesport. Ein Blitzgerät kann in den Abendstunden hilfreich sein. Ich empfehle zusätzlich das Mitführen einer Stirnlampe o.ä. zur besseren Orientierung an den Sonderprüfungen in der Nacht.


Rallyesport findet bekanntlich im Freien statt. Wir fotografieren daher bei (nahezu) jedem Wetter draußen. Eure Kleidung sollte daher dem Veranstaltungsort und den herrschenden Wetterverhältnissen angepasst sein. Gleiches gilt für eure Kameraausrüstung.


Teilnahmegebühr 185 €

Veranstaltet von

51 Follower
Viele Stammkunden

Dirk ist seit mehr als 20 Jahre im Fotobusiness aktiv und gibt nicht nur eigene Seminare und Workshops, sondern ist auch einer von zwölf offiziellen Canon Academy Trainern in Deutschland.

Fachliche Kompetenz erarbeitet sich Dirk während seiner langjährigen Tätigkeit bei der Fachzeitschrift Photographie, wo er als Ressortleiter Test & Technik sowie als Chefredakteur Online Verantwortung übernahm und als Chef vom Dienst der Fotofachzeitschrift ProfiFoto und ProfiFoto Online. Außerdem schreibt Dirk für die Tagespresse zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Themenbereich Fotografie.

Zudem hat sich Dirk auch als Autor einen Namen gemacht. Seine unter anderem für den deutschen Fotobuchpreis nominierten Werke sind im MITP-Verlag erschienen. Darunter Ratgeber zum Thema Bildbearbeitung und Fachbücher über das EOS System sowie über einzelne Kameramodelle wie die EOS 5D Mark II oder die EOS 7D oder das Einsteigermodell EOS 1200D.

Als Director Marketing & PR unterstützt Dirk das Team der C.A.R. – Contemporary Art Ruhr, einer zweimal im Jahr stattfindenden Kunst- und Fotomesse auf Zeche Zollverein in Essen.

198,29 €