Female StartAperitivo 2025 Halbfinale Hamburg
Die Hamburg-Edition des bundesweiten Pitch Contests für Female Founders. DAS Community-Event für Female Investors & Founders.
Datum und Uhrzeit
Ort
KENT Club
Stresemannstraße 163 22769 Hamburg GermanyAgenda
5:00 PM - 6:00 PM
Check-in | Einlass
6:00 PM - 6:10 PM
Willkommen im Namen des Hamburg Investors Network
Katerina Ida Bychkov
Katerini Tsintsaris
6:10 PM - 6:15 PM
Vorstellung der Jury
6:15 PM - 6:45 PM
1. Block Startup-Pitches (5 Pitches à 4 min plus Q+A)
6:45 PM - 7:15 PM
Große Pause
7:15 PM - 7:45 PM
2. Block Startup-Pitches (5 Pitches à 4 min plus Q+A)
7:45 PM
Voting »Best Pitch Award«
8:15 PM
Verleihung »Best Pitch Award« inkl. Preisübergabe
Zu diesem Event
- Eventdauer: 5 Stunden
Zehn Halbfinals in ganz Deutschland, ein großes Finale in Berlin, am Ende gewinnen alle: für mehr Aufmerksamkeit, mehr Sichtbarkeit und mehr Kapital für weibliche Startups. Dafür veranstalten wir vom Hamburg Investors Network zusammen mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. und Partner*innen 2025 zum fünften Mal den Female StartAperitivo.
In 2024 gingen nur 1 Prozent des Risikokapitals in Deutschland an rein weibliche, 12 Prozent an gemischte Gründungsteams. Die Gender Investment Gap ist im Vergleich zu den Vorjahren nochmals gewachsen. (EY Startup Barometer März 2025)
Das wollen wir ändern: Wir geben Gründerinnen die Bühne, um sich vor Investor*innen und einem großen Publikum zu präsentieren – und das bundesweit!
2025 können sich wieder frauengeführte Startups für Halbfinals in zehn Bundesländern bewerben. "Frauengeführt" heißt für uns: mindestens eine Frau im Gründungsteam.
Zehn Hamburger Female Startups live auf der Bühne
Das Hamburger Halbfinale findet am 5. Juni 2025 im Kent Club statt. Die zehn ausgewählten Gründerinnen erhalten jeweils vier Minuten Zeit, ihr Startup und ihren Kapitalbedarf zu pitchen (plus Q+A). Wer am Ende für Hamburg in das Deutschland-Finale in Berlin einzieht, darüber entscheidet an diesem Abend unsere Fachjury.
Besonderer Clou für alle Pitchenden bei unserem Halbfinale: Ihr werdet im Vorwege mit unseren Expert*innen gematched und erhaltet detailliertes Feedback von einem Jurymitglied, das am besten zu eurem Startup und eurer Geschäftsidee passt.
Unser Angebot für Female Founders
- Wir erhöhen die Chancen für die Gründerinnen auf eine Finanzierung, indem wir den Zugang zu Investor*innen und Vertreter*innen etablierter Unternehmen und Institutionen herstellen.
- Wir fördern den gegenseitigen Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit anderen Entrepreneur*innen und relevanten Multiplikator*innen aus dem Gründungs- und Investmentbereich.
- Wir inspirieren und motivieren durch Persönlichkeiten und Vorbilder auf der Bühne und im Publikum, die wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Finanzierungsrunde geben können.
Die zehn Gewinnerinnen der Halbfinals pitchen für ihr Bundesland live am 27. Juni 2025 beim Deutschland-Finale in Berlin. (⬅️ Tickets)
Bewerbung für das Hamburger Halbfinale
Alle Female Founders in Hamburg können sich für den #FSA 2025 bewerben, wenn:
- mind. eine Frau im Gründungsteam tätig ist,
- euer Startup nicht älter als fünf Jahre ist und ihr bereits eine Kapitalgesellschaft gegründet habt,
- euer Firmensitz sich in Hamburg befindet,
- ihr mind. Early Stage seid (MVP/funktionierendes Produkt ist vorhanden).
Bei Interesse füllt bitte euer Profil bei Dealum aus, wir freuen uns auf eure Bewerbung:
📥 Ich möchte beim FSA 2025 im Halbfinale HH pitchen!
Die Bewerbungsfrist endet am 05. Mai 2025.
Jury für Hamburg
Wer für Hamburg im Finale in Berlin antreten wird, entscheidet nach den Pitches unsere Expert*innen-Jury. Sie sind wichtige Investori*nnen oder Multiplikator*innen aus dem Startup-Ökosystem unserer Stadt, die im Vorfeld mit einer passenden Halbfinalistin gemacht werden.
tba.
Preise
Wir vergeben für die Bestplatzierten neben dem Preisgeld wieder startupspezifische Preise, die wirklich Mehrwert haben und sie weiterbringen. Gewinnbringende Coachings oder Mentorings, in den vergangenen Jahren sind daraus Kooperationen und Formate entstanden. Denn eine zentrale Stellschraube im Bereich #FemaleSupport ist auch der Zugang zu und die Erweiterung von #Netzwerken.
Pitch Training
Alle zehn Halbfinalistinnen erhalten ein Pitch Training im Vorfeld zu ihrem #FSA-Auftritt. Geleitet wird dies durch Birte Heckmann. Sie arbeitet als Sprechtrainerin und Speakerin in Hamburg. Für sie ist Sprechtraining auch immer Persönlichkeitsentwicklung. Ihr Ziel ist es, dass die Pitches und Präsentationen ihrer Teilnehmenden Feuerwerke im Kopf ihres Publikums entzünden. Wenn das mal nicht on point zu unseren #FemaleFireworks passt.
birteheckmann.de
Bisherige Siegerinnen (Finale)
- Katharina Haas | INLEAP Photonics - Hochproduktive und flexible Laserstrahl-Steuerung für die Industrie (2024)
- Angela Relógio | TimeTeller – mittels der Erforschung der inneren Uhr die Wirksamkeit von Chemotherapien optimieren (2023)
- Amelie Harm + Chiara Kracklauer | hempy period – sustainable period care (2022)
- Diana Huth | ACTitude – Dein Begleiter für psychische Flexibilität (2021)
Kent Club (Location)
Mitten im Herzen Hamburgs steht der KENT Club seit 2003, zunächst unter dem Namen Stage Club, für vielfältiges Entertainment, ein stilvolles Ambiente, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm und vor allem für Musik. Konzerte aus den Bereichen Rock, Pop, Soul und Jazz aber auch regelmäßige Comedy-Events, Live-Podcasts und verschiedenste Partys bereichern das kulturelle Programm des KENT Club. Modernste Ton- und Lichttechnik, eine beeindruckende LED-Wall und umfangreiches Equipment runden die Location für Veranstaltungen ab.
Anreise:
In der Stadtmitte Hamburgs gelegen, ist der KENT Club über die S Holstenstraße mit Bus und Bahn bestens zu erreichen.
Adresse: Stresemannstraße 163, 22769 Hamburg
Instagram: @kentclubhamburg
Fotografie: Lidija Delovska
Lidija Delovska ist freiberufliche, ausgebildete Fotografin an den Landungsbrücken. Sie fotografiert auf Veranstaltungen, setzt sich für die Sichtbarkeiten von Minderheiten ein, und springt dabei visuell zwischen corporate, analoger oder freier Bildsprache, gemäß ihrer Überzeugung: nicht die Technik macht das Bild, der Mensch macht es.
Instagram: @lidijadelovska
Website: delovska.de
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass wir Foto- sowie Videoaufnahmen auf der Veranstaltung und von unseren Gästen machen werden. Eine Darstellung der Bilder kann auf den Webseiten, Printsachen oder Social-Kanälen der Veranstaltungspartner*innen erfolgen.
Solltet ihr im Einzelfall nicht mit einer Veröffentlichung einverstanden sein, wendet euch bitte an Laura Steinau (Marketing & Communications HIN): steinau@innovationsstarter.com
Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß!
All genders welcome 🌈
Natürlich sind alle herzlich willkommen, die mit uns Startup-Gründer*innen unterstützen wollen.
Veranstalter*innen und Unterstützer*innen
Wir arbeiten aktiv mit dem gemeinsamen Ziel zusammen, mehr privates Kapital für Gründerinnen und divers aufgestellte Startups zu aktivieren:
Powered by
Hamburg Investors Network (HIN)
Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. (BACB)
Financed by
Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg(BWI)
Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)
IFB Innovationsstarter
Tickets
Investors
0KOSTENLOSFounders
0KOSTENLOSAudience
0KOSTENLOS
Veranstaltet von
#WeMatch: Das Hamburg Investors Network (HIN) bringt aktive Investor*innen gezielt mit kapitalsuchenden Startups zusammen. Als erste Anlaufstelle für Business Angels, Family Offices, VCs und CVCs bietet das HIN Zugang zum größten Startup-Portfolio Norddeutschlands. Mit Hilfe passgenauer Angebote investieren unsere Mitglieder – allein oder gemeinsam – in vorausgewählte, qualitativ hochwertige Startups aus der Metropolregion Hamburg.