Am 14. Juni von 10 bis 15 Uhr laden wir Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein, spielerisch in die Welt des Programmierens einzutauchen. An vier interaktiven Stationen erleben sie, wie kreativ und spannend Technik sein kann – ganz ohne Vorkenntnisse!
Die Stationen im Überblick:
🔵 Ozobot-Station
Mit kleinen Robotern und bunten Linien gestalten die Kinder eigene Bahnpuzzle mit Farbcodes und einfachen Befehlen. Am Ende entsteht eine große gemeinsame Bahn.
Material: Ozobots, Papier/Karton, Stifte, Klebeband, ggf. Tablets
🟣 Scratch-Station
Hier entwickeln die Kinder mit der Programmiersprache Scratch eigene Spiele oder kleine Animationen – ganz intuitiv und visuell.
Material: 4–5 Laptops oder Tablets
🟡 Makey Makey-Station
Kreativität trifft Technik: Aus Alufolie, Pappe und mehr entstehen selbstgebaute Controller, die über Makey Makey mit dem Computer verbunden werden.
Material: 2–3 Laptops, Makey Makey Sets, Bastelmaterialien
🔴 LEGO-Station
Roboter bauen und zum Leben erwecken – mit LEGO SPIKE konstruieren die Kinder einfache Maschinen und lernen, sie zu programmieren.
Material: 2–3 Laptops/Tablets, LEGO-Sets