Der fünfte Sprint: Agiles Arbeiten erleben mit Scrum

Der fünfte Sprint: Agiles Arbeiten erleben mit Scrum

Erlebe agiles Arbeiten und den Unterschied, den es macht. Oder finde heraus, ob ihr das volle Potenzial agiler Methoden ausschöpft

By points - die digitalagentur

Date and time

Wednesday, March 5 · 12:30 - 5pm CET

Location

points - die digitalagentur

Landhausstraße 198 - 200 70188 Stuttgart Germany

Agenda

12:30 PM - 5:00 PM

Der fünfte Sprint: Agiles Arbeiten erleben mit Scrum


Nachdem wir alle angekommen sind und uns kennengelernt haben starten wir mit ein paar Sessions, die uns mit dem Thema vertraut machen. Danach werden wir in 4 Sprints erleben und evaluieren, wie es is...

Good to know

Highlights

  • 4 hours, 30 minutes
  • In person

Refund Policy

Refunds up to 7 days before event

Für wen ist der Workshop geeignet?

Mitarbeiter:innen und Führungskräfte mit Interesse an agilem Arbeiten, auch aus Fach- oder Personalabteilungen. Wenn du schon agil arbeitest, kann der Workshop dir helfen einzuschätzen, ob ihr das volle Potential schon nutzt.

Bekomme ich ein Zertifikat?

Der Workshop ist keine Ausbildung zum Scrum Master oder Product Owner. Er hilft dir einzuschätzen, ob agile Arbeitsmethoden für deine Organisation oder dein Team geeignet sind. Wenn du bereits agil arbeitest, kann er dir helfen, mögliche Potenziale in deinem aktuellen Setup zu entdecken.

Muss ich etwas über agiles Arbeiten wissen?

Nein, dein Interesse an der Sache reicht.

Kann ich mit dem Workshop meine Organisation oder mein Team überzeugen zukünftig agil zu Arbeiten.

Wir sind skeptisch, jemanden mit dem Format zu überzeugen, in Zukunft agil zu arbeiten, auch weil es gute Gründe geben kann, nicht agil zu arbeiten. Aber du kannst Eindrücke sammeln und diese mit seiner Organisation teilen, was vielleicht mehr Interesse weckt.

About this event

Agiles Arbeiten erleben mit Scrum

Dieses sehr kurzweilige Training eignet sich besonders für Menschen, die den Unterschied des Arbeitens in agilen Systemen erleben und eine konkrete Vorstellung davon entwickeln wollen, wie die einzelnen Elemente eines agilen Systems zusammenhängen. Es eignet sich sehr gut als Einstieg in die agile Arbeitswelt. Es eignet sich aber auch, um zu überprüfen, ob in deinem aktuellen agilen Setup bereits das volle Potenzial ausgeschöpft wird. Es ist also sowohl ein Einsteiger-Workshop als auch eine Masterclass.


Inhalte & Ziele


Grundsätzlicher Aufbau agiler Systeme

Der Workshop vermittelt die Elemente, Prinzipien und Werte des agilen Arbeitens. In vier Sprints machst du die Erfahrung, wie es ist agil zu arbeiten.


Die Erfolgsfaktoren agilen Arbeitens

Das Training hilft dir einzuschätzen, ob agile Systeme für aktuelle oder zukünftige Aufgaben Chancen bieten und was dafür notwendig ist. Wenn du schon agil arbeitest hilft es Dir einzuschätzen, ob ihr das volle Potenzial bereits nutzt. Der Wokshop ist für den Einstieg und gleichzeitig auch Masterclass geeignet.


Wie fühlt es sich an, agil zu arbeiten

Es wird vermittelt, wie sich agile Vorgehensweisen von konventionellen Methoden unterscheiden und wo ihre Stärken und Chancen liegen.


Einfluss auf deine Rolle erkennen

Du kannst einschätzen, wo du in einem agilen System stehen würdest. Was deine Rolle wäre, welche Erwartungen an dich gestellt würden.


Das Team Stärken

Ihr könnt gemeinsam eine Veranstaltung erleben, um euch als Team näher zu kommen, eine gute Zeit miteinander zu verbringen und eine gemeinsame Basis zu schaffen oder zu erweitern.


Ablauf

Du arbeitest in einem Team, vielleicht auch als Product Owner und Scrum Master in vier Sprints. Dabei lernst du, wie du mit agilen Prinzipien Produktivität und Qualität signifikant steigern kannst.


Interessant für

Mitarbeiter:innen und Führungskräfte mit Interesse an agilem Arbeiten, auch aus Fach- oder Personalabteilungen. Wenn du bereits in agiler Weise arbeitest hilft es Dir einzuschätzen, ob ihr schon das volle Potential nutzt.


Wenn du den Workshop für ein ganzes Team buchen möchtest, dann schreib uns bitte.

Organized by

€400