CNBW Nähkästle: Deutsche Unternehmen in China - Plötzlich wieder gefragt?
Verkauf endet bald

CNBW Nähkästle: Deutsche Unternehmen in China - Plötzlich wieder gefragt?

CNBW Berlin Nähkästle: Deutsche Unternehmen in China: Plötzlich wieder gefragt – China als verlässlicher Partner?

284 Follower
Von CNBW China Netzwerk Baden-Württemberg
284 Follower
Viele Stammkunden 📈

Datum und Uhrzeit

Do. 15. Mai 2025 16:00 - 17:30 MESZ

Ort

NIO House Berlin

Kurfürstendamm 11 10719 Berlin Germany

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 1 Stunde 30 Minuten

CNBW Berlin Nähkästle
Deutsche Unternehmen in China: Plötzlich wieder gefragt – China als verlässlicher Partner?
15. Mai 2025; 16:00 - 17:30 Uhr
Location: NIO House, Kurfürstendamm 11 (gegenüber Kino Zoo-Palast)
Veranstalter: CNBW Berlin Nähkästle


Und: Probefahrt im NIO möglich (ab 15:00 Uhr)!
Anmeldung: hier

Thematik: Die geopolitische Lage verändert sich rasant - und mit ihr die strategische Planung deutscher Unternehmen. Während die USA zunehmend als unberechenbarer Partner gelten, rückt China für viele wieder in den Fokus. Doch wie verlässlich ist der Markt wirklich?

Beim CNBW Berlin Nähkästle bringen unsere Experten aus Shanghai etwa 60 Jahre gemeinsame China-Erfahrung nach Berlin: Ralph Koppitz, Partner und Rechtsanwalt bei Rödl & Partner Shanghai, gibt Einblicke in die Bedeutung stabiler Gesetzgebung für deutsche Unternehmen in China. Er stellt die aktuellen Initiativen in China den zunehmenden Unsicherheiten in den USA gegenüber. Im Anschluss zeigt Christian Sommer, CEO & Chairman des German Centre Shanghai, wie deutsche Unternehmen in China strategisch auf Handelskonflikte und Systemunterschiede sowie einen zunehmend anspruchsvollen und innovativen chinesischen Markt reagieren. Geopolitische Spannungen, regulatorischer Druck sowie zunehmender lokaler Wettbewerb, sinkende Preise und Konsumflaute: Christian Sommer spannt den Bogen von den Leitlinien der Politik zur täglichen Geschäftspraxis sowie zur allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung und skizziert die aktuellen Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen in China.

Ralph Vigo Koppitz
RA und Partner
Rödl & Partner, Shanghai/Peking
Fachgebiete: Gesellschaftsrecht, M&A, Arbeitsrecht, internationale Entsendungen

Christian Sommer
CEO & Chairman, German Centre Shanghai

Mehr zum Berlin Nähkästle
CNBW-Mitglieder und Interessierte treffen sich im Großraum Berlin/Brandenburg zum Erfahrungsaustausch und zu Fachevents.
Ansprechpartnerin ist Theresa Stewart (Managing Partner & Director China bei CNBW-Mitglied Storymaker sowie Co-Fachsprecherin des CNBW-Arbeitskreises Sino-German Corp. Communications)
Mail: t.stewart@storymaker.de


Die Übersicht aller CNBW-Ansprechpartner sehen Sie hier ...

Veranstaltet von

284 Follower
Viele Stammkunden

The China Netzwerk Baden-Württemberg e.V. (association headquarters in Stuttgart) is a neutral, non-profit platform that bundles the interests of companies, municipalities, institutions, universities, colleges, other organizations and private individuals. High-profile German and Chinese advisory board members from ministries, chambers, municipalities, state agencies, associations, universities/business schools and companies support the association's work.

The CNBW also cooperates with established professional organizations and other associations, including those from neighboring regions. In the network, relevant China-specific issues are discussed in an intensive exchange. Goal: Creation of synergies, mutual added value. Focus: professional events (closed, open), co-design, identification of best practice, establishment of think tanks, result-oriented approach in working groups. The public also benefits from practical assistance.

Kostenlos