Celtic Zen, Klimaaktivismus und die Weisheit der Natur

Celtic Zen, Klimaaktivismus und die Weisheit der Natur

Buddha-Talk Vortrag von Stefan Kaiser, Moderation: Raimund Hopf

Von Buddha-Talk

Datum und Uhrzeit

So. 6. Juli 2025 16:00 - 18:00 UTC

Ort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 7 days before event

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 2 Stunden

Celtic Zen, Klimaaktivismus und die Weisheit der Natur

In diesem Buddha Talk verbinden sich die spirituellen Pfade des Buddha-Dharma und der keltischen Weisheit zu einem lebendigen Dialog über Achtsamkeit, Naturverbundenheit und engagiertes Handeln in Zeiten der Klimakrise. Wir erkunden, wie Celtic Zen bzw. Zen Druidry eine tiefe spirituelle Verwurzelung in der Natur kultiviert – ein Weg, der kontemplative Praxis mit ökologischer Verantwortung vereint.


Celtic Zen ist eine westliche Ausprägung des Buddhismus, die Zen-Buddhismus mit Elementen keltischer Spiritualität und Weisheitstradition verbindet. Impulse aus dem EcoDharma und dem Ideal des EcoSattva inspirieren dazu, unsere Praxis über das Kissen hinaus in die Welt zu tragen – als Ausdruck von Mitgefühl, Mut und Verbundenheit mit allem Leben.

Stefan Kaiser

ist Unternehmensberater mit BWL-Studium und Ausbildung zum Bankkaufmann. Spirituell begann sein Weg 1992 bei den Friends of the Western Buddhist Order (Triratna) in England, 1993 folgte die Zufluchtnahme bei Lama Ole Nydahl (Karma Kagyü) und das Studium bei Dr. James Low (Nyingma). Von 2009 bis 2013 beschäftigte er sich mit christlicher und keltischer Mystik, trat in den Order of Bards, Ovates and Druids ein und schloss die Ausbildung 2023 ab. Er gründete 2022 Celtic Zen, eine Verbindung von Druidry und Buddhismus, und ist als Lehrer aktiv. Seit 2022 koordiniert er Extinction Rebellion Buddhists in Deutschland. 2023 erhielt er die Ngakpa-Ordination durch Lama Glenn Mullin (Gelugpa) und nahm 2024 an Schulungen bei S.E. Garchen Rinpoche (Drikung Kagyü) teil. Seit den 1990er Jahren leitet er Meditationsgruppen und ist seit 2009 Meditationslehrer. Er ist langjähriges Mitglied der Deutschen Buddhistischen Union und war 2024 Delegierter der Einzelmitglieder.

Veranstaltet von

Der Buddha-Talk ist eine buddhistische Veranstaltungsreihe, die Lehrer:innen unterschiedlicher Traditionen präsentiert. Interessierte haben so die Möglichkeit, sich von unterschiedlichenn Zugänge, Themen und Übungen des Buddhismus inspirieren zu lassen. Zudem ist der Buddha-Talk eine Begegnung über den Tellerrand hinaus und schafft Verbindungen und sprituelle Freundschaften. Ini­ti­ie­rt wurde der Buddha-Talk 2017 durch Raimund Hopf und die Suttanta-Gemeinschaft in Hamburg und findet seit 2020 online via Zoom statt: Jeweils (in der Regel) am ersten Sonntag im Monat von 18-20 Uhr.

11,83 €Juli 6 · 16:00 UTC