Bridge Markland: faust in the  box

Bridge Markland: faust in the box

Goethes Faust trifft die Generation Pop-Musik!

566 Follower
Von BrotfabrikBühne / Glashaus e.V.
566 Follower
15.7k Teilnehmer gehostet 📈

Datum und Uhrzeit auswählen

Fr. 18. Apr. 2025 20:00 - 21:30 MESZ

Veranstaltungsort

Brotfabrik

Caligariplatz 1 13086 Berlin Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 7 days before event

Zu diesem Event

Wissenschaftler Faust sucht nach ultimativem Wissen und Spaß im Leben. Da taucht einer auf, der alle Wünsche erfüllen kann: Mephisto! Der Haken dabei? Faust muss ihm seine Seele verkaufen. Und das Wünsche erfüllen funktioniert nur, weil Mephisto Leute krass manipuliert, Notfalls mit Drogen und Zauberei. "Weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben" tönt Rammstein Sänger Till Lindemann dazu.

In dieser rasanten Ein-Frau+Puppen-Voll-Playback-Show wechselt Bridge Markland ständig zwischen Mephisto, Faust und Gretchen. Zusätzliche Figuren spielt sie mit Handpuppen. Goethes Texte werden mit Popmusik-Zitaten verstärkt. Roy Orbison singt "Pretty Woman" als Faust Gretchen zum ersten Mal sieht. Elvis heizt der Unerfahrenen mit "Falling in Love" ein. Da helfen auch die Warnungen der Ärzte nicht: "Männer sind Schweine - traue ihnen nicht".

Diese Liebesgeschichte hat auch bei Bridge Markland kein Happy End, macht aber sehr viel Spaß. Sie zaubert nicht nur einen erfrischenden Faust aus der Box, sie liefert auch einen neuen Blick auf die Popmusik-Geschichte.

In einem genialen Soundtrack treffen die berühmten Sätze des bekanntesten deutschen Theaterstücks auf AC/DC, Die Ärzte, David Bowie, Depeche Mode, Tim Fischer, Joy Division, Evelyn Künneke, Led Zeppelin, Metallica, Madonna, Peter Maffay, Monty Python, Kylie Minogue, Roy Orbison, Pink, Placebo, Elvis Presley, Rammstein, Marika Rökk, The Rolling Stones, Seeed, Freddy Quinn, Grethe Weiser, Robbie Williams und viele andere Musikkünstler*innen.

Diese „Faust“ Inszenierung begeistert Zuschauer von 12 – 95 Jahren

Besetzung: Sprecher: Thomas Nicolai, Ingo Volkmer, Heike Ulbrich, Viktor Pavel, Berit Bartuschka, Claudia Jakobshagen, Olaf Grolmes, Nadine Fratini, Dorice Arsenopoulou. Regie: Bridge Markland + Heike Gäßler. Text- + Soundcollage: Bridge Markland. Sound Design: Claus Buehler, Tom Hornig.

Veranstaltet von

566 Follower
15.7k Teilnehmer gehostet
Ab 13,23 €