Analyse und Interpretation

Analyse und Interpretation

Interpretatorische Ideen versus musikalische Tatsachen: Wie verhält es sich? #4

1.8k Follower
Von Hochschule für Musik und Theater Hamburg
1.8k Follower
Viele Stammkunden 📈

Datum und Uhrzeit

Beginn am Mi., 25. Juni 2025 18:30 (MESZ)

Ort

Hochschule für Musik und Theater

Harvestehuder Weg 12 20148 Hamburg Germany

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 2 Stunden

Eine Partitur ist eine kryptisch notierte klangliche Vision und dadurch eine Herausforderung und Verantwortung in erster Linie für denjenigen, der sich damit beschäftigt. Musikalische Zeichen in Verbindung zu einander setzen, sichtbare und verdeckte Zusammenhänge herausfinden, Architektonik und Struktur überblicken, dem Notentext entsprechend Zeit, Zuwendung und Aufmerksamkeit widmen sind Voraussetzungen, die eine persönliche Haltung zum Werk ermöglichen. Erst dadurch wird der Rahmen geschaffen, in dem interpretatorische Freiheit aufgehen kann, eine Freiheit, die auf ein objektives Verständnis der Quelle und Wertschätzung der Schöpfungs-Qualität gründet, die eine Komposition ausmacht.


Programm am 25. Juni

"zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel (1875-1937)"

im Gespräch: Prof. Anna Vinnitskaya (Klavier), Prof. Ruta Paidere (Musiktheorie und Komposition) und Dmitrij Chirkov (Master Musiktheorie)
Musik: Anna Vinnitskaya (Klavier) spielt Sonatine von Maurice Ravel

Veranstaltet von

Kostenlos