Als Architekt die Welt retten: Dhakun in Nepal

Als Architekt die Welt retten: Dhakun in Nepal

  • KEINE ALTERSBESCHRÄNKUNG

Lauterner Studierende bauen in Dhakun (Nepal) wichtige Infrastruktur wieder auf. Bericht über Erlebnisse, Herausforderungen und Erfolge.

18 Follower
Von Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern
18 Follower
23 Events gehostet 📈

Datum und Uhrzeit

So. 31. Aug. 2025 11:00 - 13:00 MESZ.

Veranstaltungsort

Uniontheater für Filmkunst (Unionkino)

Kerststraße 24 67655 Kaiserslautern Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 7 days before event

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 2 Stunden
  • KEINE ALTERSBESCHRÄNKUNG
  • Kostenpflichtiges Parken am Veranstaltungsort

Als Architekt die Welt retten: Dhakun in Nepal

Katrin Ehrlich und Pascal Malschofsky sind junge Studenten der RPTU, der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Ihr Studium Bauingenieurwesen verläuft reibungslos. Die beiden sind in Ihrem Thema und zudem mit weiterführenden Projekten aktiv. Unter anderem beschäftigen sie sich mit Ideen und Möglichkeiten, dem Verfall von Innenstädten aktiv entgegenzutreten. Eigenentworfene Projekte im Unionsviertel Kaiserslautern sorgen für Aufmerksamkeit. Doch dann erreicht Katrin und Pascal eine Nachricht von Supertecture, die Ihr Leben und den Studienverlauf verändern wird.

Supertecture ist eine deutsch-internationale gemeinnützige Architekturbewegung, die mit Studenten aus den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen soziale nachhaltige Bauprojekte auf der 3. Welt plant und umsetzt. Zentrales Element der Bautätigkeiten sind Hotel- und Community-Lodges, die der ortsansässigen Gemeinschaft gehören und von diesen betrieben werden.

Im Zeitraum vom 26. bis 28. September 2024 verursachte ein Monsun starke Schäden in Nepal. Schlamm, Geröll und Wassermassen reißen mitunter auch fertiggestellte Intertecture Bauten im Ort Dhakun ein.

Innerhalb kürzester Zeit haben Katrin und Pascal ihre Reisevorbereitungen getroffen und sind unvermittelt nach Dhokan gereist, um mitanzupacken. Ihre Aufgabe: Die Lodge wieder einsatzbereit aufbauen und beim Bau des Kindergartens unterstützen.
Katrin und Pascal zeichnen das gesellschaftliche Leben, den Zusammenhalt und die Macht des Miteinanders auf, um daraus ein mitreißendes Portrait von mutigen jungen Menschen zu präsentieren. Diese Matinee wird zeigen, dass neben allem Unglück dennoch ungebändigte Hoffnung, unerwartete Hilfe und der eiserne Wille zum Neuaufbau Berge versetzen können. Im Anschluss an die Präsentation sind die Zuschauer aufgefordert, Fragen zu stellen und gerne auch zu diskutieren.

Häufige Fragen

Wo liegen die nächsten Parkhäuser?

Parkplatzmöglichkeiten im Parkhaus Central, Rosenstraße 12 sowie Parkhaus Contipark, Löwenstraße 5.

Ist der Veranstaltungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?

Der Hauptbahnhof liegt 700 Meter entfernt. Bushaltestelle Rosenstraße (Linien 102, 107, 112 vom Hbf KL); Bushaltestelle Stadtmitte („Schillerplatz“: alle Linien).

Wie lautet die Erstattungsrichtlinie?

Wird die Veranstaltung abgesagt, werden die gekauften Eintrittskarten gegen den Einkaufspreis zurückgenommen.

Was passiert bei Neuterminierung?

Wird die Veranstaltung neu terminiert, können die Eintrittskarten wahlweise zurückgegeben oder für den neuen Termin verwendet werden. Wird die Veranstaltung gegen eine Ersatzveranstaltung ausgetauscht, können die Eintrittskarten zurückgegeben oder für die Ersatzveranstaltung verwendet werden.

Können die Eintrittskarten zurückgegeben werden?

Rücknahme oder Umtausch von verkauften Karten aus persönlichen Gründen ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Ist die Veranstaltung barrierefrei erreichbar?

Der Veranstaltungsort ist für Rollstuhlfahrer über eine Seitentür erreichbar. Es gibt keine Behindertentoilette.

Können Kinder mit zur Veranstaltung gebracht werden?

Kinder können mitgebracht werden.

Welche Verpflegung wird angeboten?

Der kleine Kinokiosk ist geöffnet.

Kann ich mein eigenes Essen zum Festival mitbringen?

Das Mitbringen von eigenen Lebensmitteln ist nicht erlaubt, außer Spezialnahrung im Krankheitsfall bzw. Kleinkindernahrung.

Können Eintrittskarten zugestellt werden?

Bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn können Eintrittskarten postalisch gegen einen Aufpreis von 1,50 EUR zugestellt werden. Bezahlte Eintrittskarten können auch auf Wunsch an der Tageskasse hinterlegt werden.

Ist die Veranstaltung kommerziell?

Der Veranstalter Förderverein Unionsviertel ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Die Einnahmen decken in der Regel nicht die Ausgaben der Veranstaltung. Der Förderverein gleicht die Fehlbeträge durch etwaige Einnahmen, Zuschüsse, Förderbeträge und Spenden aus.

Was passiert mit meinen Daten?

Alle persönlichen Daten dienen zur Organisation dieser Veranstaltungsreihe. Die Daten werden niemals zu anderen Zwecken verwendet oder an Dritte weitergegeben. Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten von Ihnen gespeichert wurden sowie auf Löschung Ihrer Daten.

Veranstaltet von

18 Follower
23 Events gehostet

Der Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern e. V. ist eines von zahlreichen Quartiersprojekten in Deutschland, die ehrenamtlich und politisch autark agieren, um das soziale Miteinander und die Kommunikation der Menschen zu stärken. Hierfür gestalten wir unser Viertel, halten es sauber, veranstalten Treffen und organisieren Kulturveranstaltungen. So gut es geht, unterstützen wir dabei auch andere Organisationen (alt-arm-allein; Programmkino "Union-Studio für Filmkunst", Eventtreff "Das Bitttt", Frauenhaus KL, die interkulturelle Tafel u. a.).