Advanced Workshop zebris JMA-Optic Registriersystem

Advanced Workshop zebris JMA-Optic Registriersystem

Aufbaukurs für Zahnärzte und Zahntechniker die bereits Basis-Erfahrung mit dem JMA-Optic System haben und ihre Kenntnisse erweitern möchten

47 Follower
Von zebris Medical GmbH
47 Follower
2 Jahre auf Eventbrite 📈

Datum und Uhrzeit

Fr. 26. Sep. 2025 14:00 - Sa. 27. Sep. 2025 13:00 MESZ

Ort

zebris Medical GmbH

Am Galgenbühl 14 88316 Isny im Allgäu Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 1 day before event

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 23 Stunden

Kursinhalt:

Der JMA-Optic Kurs ist primär als „hands on Kurs“ aufgebaut.
In Gruppen von 3-4 Teilnehmern wird die Handhabung gegenseitig praxisnah erprobt.
Wahlweise stehen KaVo Phantomköpfe als Patientenersatz zur Verfügung.

Vorkenntnisse in der Benutzung des JMA-Optic sind erforderlich.
Die Handhabung von IO-Scannern ist nicht Bestandteil des Kurses.

Erweiterte Darstellung des Registriersystems
- Übersicht über verschiedene Einsatzbereiche / Indikationsbereiche durch angepasste
Meßprotokolle
- Darstellung der Standardprotokolle für verschiedene Behandlungskonzepte/Indikationsbereiche.
- Möglichkeiten der Modifizierung der Meßprotokolle für spezielle klinische Situationen
- Befestigungsmöglichkeiten des paraokklusalen Löffels in verschiedenen klinischen
Situationen; z.B. Teilbezahnungen, Restbezahnung für herausnehmbaren Ersatz,
Implantatversorgung, zahnloser Patient

Klinischer Einsatz als hands-on Training durch die Teilnehmer
- Klinische Vorbereitung / Befundung und Auswahl des indikationsbezogenen Meßprofils
- Im Kurs werden die Protokolle für einen bezahnten Patienten mit instabiler maximaler
Interkuspidation (Festlegung einer neuen zentrischen Position, bzw therapeutischer
Position ) und für die Erstellung eines Aufbißbehelfes durchgeführt.
- Vorbereitung des Patienten, Anlegen des Meßsystems, Befestigung des paraokklusalen
Attachment am Unterkiefer.
- Durchführung der Messungen entsprechend des gewählten Meßprotokolls (Meßablauf wird
als hand-out der relevanten screenshots zur Verfügung gestellt.
- Währen der Messung werden die vorhandenen Scandaten zur Darstellung der digitalen
Okklusion importiert.
- Auswertung der Aufzeichnungen und klinische Bewertung
- Gestaltung eines Aufbißbehelfes. Herstellung im Fräsverfahren am Ende des ersten
Kurstages im zebris Labor
- Export der Daten für die digitale Weiterverarbeitung im Labor
- Übertragung in einen mechanischen Artikulator (hybride Arbeitsabläufe im Labor)

Ausblick auf zukünftige Entwicklungen durch Mitarbeiter der Fa. zebris

Am Samstag besteht nach dem Mittagessen noch die Möglichkeit weiter "Hands-On" mit dem System zu arbeiten - bis 16 Uhr!

Für diesen Kurs können berechtigte Personen 12 Fortbildungspunkte erhalten.

Referent:
Dr. Ulrich Wegmann
Der Referent ist als ehemaliger leitender Oberarzt an der Universitätszahnklinik Bonn seit vielen Jahren als Referent national und international auf zahlreichen Kongressen und als Kursleiter von Fortbildungsveranstaltungen sowie Staff-Trainer in zahlreichen Universitäten tätig.

Für Hands-On Workshop bitte mitbringen:
Aktuelle IO-Scans (ersatzweise Modellscans), ein zusätzlicher Scan OK mit Bißgabel und zwei Sets klinisches Instrumentarium
Wenn möglich, sollten die Scans auch zusätzlich vorher per email zugesendet werden (helga.hoegerle@zebris.de). Wenn möglich, können auch Registrierschablonen für Stützstiftregistrierung mitgebracht werden.

Veranstaltet von

47 Follower
2 Jahre auf Eventbrite

Die zebris Medical GmbH ist als innovatives Technologieunternehmen seit vielen Jahren erfolgreich in der Entwicklung und Produktion von Messsystemen im Bereich der Biomechanik tätig. Unsere Produkte aus den Geschäftsbereichen Medizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Sport sind weltweit in 34 Ländern über Händlerbeziehungen verfügbar. Wir organisieren Veranstaltungen zu den Schwerpunktthemen Ganganalyse im Bereich Medizin, Hundeganganalyse im Bereich Tiermedizin und Kieferregistrierung / Bewegungsaufzeichnung Unterkiefer im Bereich Zahnmedizin.

zebris Medical GmbH is an innovative company that has been successful for many years in the development and production of 3D motion analysis and force measurement technologies for biomechanics. Our products for the divisions medical, veterinary, dental, sports are distributed and sold via affiliated distributors in 34 countries worldwide. We organise events focusing on gait analysis in the field of medicine, canine gait analysis in the field of veterinary medicine and jaw registration / lower jaw motion recording in the field of dentistry.

250 €