
6. Deutor Cyber Security Best Practice Conference
Join us at the 6. Deutor Cyber Security Best Practice Conference for the latest tips and tricks to keep your data safe!
Datum und Uhrzeit
Ort
Courtyard by Marriott Berlin-Mitte
Axel-Springer-Straße 55 10117 Berlin GermanyRückerstattungsrichtlinie
Agenda
9:00 AM - 9:10 AM
Begrüßung
9:10 AM - 9:40 AM
Digitale Multikrisen aus militärischer Sicht
9:40 AM - 10:10 AM
Aktuelle Cyber-Bedrohungslage als Auslöser für digitale Multikrisen
10:10 AM - 10:40 AM
Auswirkungen von digitalen Multikrisen auf kritische Infrastrukturen
Kaffeepause und Zeit zum Netzwerken
11:00 AM - 11:15 AM
Geführtes Interview: Auswirkungen auf den Finanzsektor
11:15 AM - 11:45 AM
Erfahrungen und Lessons Learned: Cyberangriff auf die IHKn
11:45 AM - 12:15 PM
Digitale Souveränität: Europa muss selbstständig werden
12:15 PM - 12:45 PM
AI for Security – Security for AI
Mittagspause
1:45 PM - 2:30 PM
Workshop I: Rechtliche Herausforderungen: NIS 2, DORA und Co.
2:30 PM - 3:15 PM
Workshop II: The Defender's Advantage
Kaffeepause und Zeit zum Netzwerken
4:00 PM - 4:30 PM
Bedrohungserkennung und Risikominimierung: Identify, Detect and Mitigate
4:30 PM - 5:00 PM
Sichere und moderne Plattformen für die souveräne Digitalisierung
5:00 PM - 5:30 PM
Von der Spurensuche zur Strategie: Forensik und OSINT vs. digitale Multikrisen
5:30 PM - 10:00 PM
Networking-Empfang mit Verleihung des Deutor Best Practice Awards
Zu diesem Event
Cyberangriffe stellen eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar und führen meistens zu Multikrisen. Die Auswirkungen sind vielfältig und umfassen erhebliche wirtschaftliche Schäden, die Unternehmen und Volkswirtschaften belasten. Darüber hinaus kann ein erfolgreicher Cyberangriff zu einem massiven Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern führen, was die Reputation von Organisationen nachhaltig schädigt. Gesellschaftliche Spannungen sind ein weiteres besorgniserregendes Ergebnis solcher Angriffe. Wenn persönliche Daten kompromittiert werden oder Informationen manipuliert werden, kann dies zu Misstrauen und Spaltung innerhalb der Gesellschaft führen. Politische Schäden sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Cyberangriffe können die Integrität von Wahlen und politischen Prozessen gefährden und zu Instabilität führen.
Um den Herausforderungen von Cyberangriffen erfolgreich zu begegnen, ist es entscheidend, gemeinsam und proaktiv zu handeln. Cyberbedrohungen entwickeln sich ständig weiter, und eine reaktive Haltung reicht nicht aus, um die Sicherheit unserer digitalen Infrastrukturen zu gewährleisten. Daher müssen wir Resilienz-Strukturen aufbauen, die es Organisationen und Gemeinschaften ermöglichen, nicht nur Angriffe abzuwehren, sondern auch schnell auf Vorfälle zu reagieren und sich von ihnen zu erholen. Die Implementierung neuester Technologien spielt dabei eine zentrale Rolle. Durch den Einsatz fortschrittlicher Sicherheitslösungen wie Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen können wir Bedrohungen frühzeitig erkennen und abwehren. Gleichzeitig ist es wichtig, vertrauenswürdige Infrastrukturen und Produkte einzuführen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und von der Gemeinschaft akzeptiert werden. Ein effektives Krisenmanagement muss ebenfalls in unsere Strategien integriert und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Dies umfasst die Erstellung von Notfallplänen, klare Kommunikationswege sowie regelmäßige Schulungen und Übungen, um die Reaktionsfähigkeit im Ernstfall zu optimieren.
Indem wir all diese Elemente vereinen, schaffen wir ein robustes Sicherheitsnetz, das uns hilft, Multikrisen durch Cyberangriffen zu vermeiden. Nur durch eine kollektive Anstrengung können wir den Herausforderungen der Cyberbedrohungen wirksam entgegentreten und eine sichere digitale Zukunft gestalten.
Häufige Fragen
Die Veranstaltung findet am 11. Juni 2025 im Courtyard by Marriott Berlin in der Axel-Springer-Str. 55 von 9°° bis 18°° Uhr statt. Im Anschluss gibt es bis 22°° Uhr einen Netzwerkempfang.
Am besten ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Haltestelle "Spittelmarkt" liegt fußläufig und wird von der U-Bahn und dem Bus angefahren. Die Anreise mit dem PKW ist ebenfalls möglich, der Hoteleigene Parkplatz ist über die "Schützenstrasse" zu erreichen.
Die Konferenz findet im Courtyard Berlin statt. Zimmer können unter dem Stichwort "Deutor" bis zum 09.05.2025 zu einem vergünstigten Preis (175 € / Nacht) für den 10. und 11. Juni gebucht telefonisch oder per E-Mail gebucht werden.
Veranstaltet von
5. Deutor Cyber Security Best Practice Konferenz.