Der perfekte Chrashkurs, um die Grundlagen und die Planung für den Weg zum eigenen Start-up zu erhalten
Wie findet man Ideen? Welche Förderungen gibt es? Was muss man beachten, wenn man mit der Thematik aus der Abschlussarbeit oder der Promotion ausgründet? Kann ich meine Idee schützen? Was muss ich wissen, um die Idee mit Planung erfolgreich umzusetzen?
All diese Fragen tauchen vor einem auf, wenn man sein eigenes Start-up gründen möchte. Wir helfen euch dabei Antworten auf diese Fragen zu finden und stellen Beispiele vor, zeigen Problem und Lösungen. 🙌💡
In diesem Seminar finden besonders die Ingenieure- und Naturwissenschaftler Antworten und Impulse, um ihre innovativen Ideen zu realisieren. 🌱🚀
Dieses kompakt Seminar ist Teil einer Reihe an Viererreihe 🤗
👉 Schaut euch unbedingt die anderen Themen und Termine an, um einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen auf dem Weg zum eigenen Start-up zu bekommen:
1. Kompakt-Seminar:
🔍Von der Uni erfolgreich in die Selsbständigkeit (Beispiele - Voraussetzungen - Fördermöglichkeiten)
📅 17.März 2025
🎫 Hier gehts zur Anmeldung
2. Kompakt-Seminar:
🔍 Innovation schützen und nutzen (Recherche, Schutz und Fallstricke)
📅 24.März 2025
🎫 Hier gehts zur Anmeldung
3. Kompakt-Seminar:
🚀 Innationen aus der Wissenschaft: Der Weg von der Idee zum Unternehmen (Potenzialbewertung – Ideentransfer - Businessplan)
📅 31.März 2025
🎫 Hier gehts zur Anmeldung
4.Kompakt-Seminar:
📊 Planung und Grundlagen
(Alleinstellungsmerkmal, Kundennutzen, Markt und Wettbewerb im Fokus)
📅 7. April 2025
🎫 Sichert euch jetzt euer Ticket
Meldet euch direkt an und seid dabei 😍