21. Jobmesse Hamburg

21. Jobmesse Hamburg

„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere“ im Volksparkstadion

4.2k Follower
Von HR Business GmbH
4.2k Follower
319.3k Teilnehmer gehostet 📈

Datum und Uhrzeit

Mi. 10. Sep. 2025 12:00 - 18:00 MESZ

Ort

Volksparkstadion

Uwe-Seeler-Allee 9 22525 Hamburg Germany

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 6 Stunden

🎯 Du willst den nächsten Schritt in Deine berufliche Zukunft wagen?

Dann nichts wie los zur Jobmesse Hamburg am Mitwoch, den 10. September 2025, die von 12:00 bis 18:00 Uhr zum 21. Mal im Volksparkstadion stattfindet - Eintritt bei Anmeldung frei!


🌟 Das erwartet Dich:

  • Top-Unternehmen und Bildungseinrichtungen – von Global Playern bis Start-ups
  • Direkter Austausch mit Arbeitgebern, Bildungspartnern und verschiedenen Institutionen
  • Vielfältiges Angebot an Praktika, Ausbildungen, dualen Studiengängen, Weiterbildungen und mehr – wirklich alle Wege zu Deiner Karriere!


Registriere Dich jetzt und nutze die Chance, Deinen Weg zu gestalten! 👉 Weitere Informationen unter Jobmesse-Hamburg.de

Interessiert an einem anderen Standort? Dann besuche deine-jobmesse.de um unsere deutschlandweiten Jobmessen zu erkunden.

--------------------------------------------------------------------------------------

🎯 Are at a turning point in your career, looking for orientation or want to redefine "work" in your life?

Get yourself to the Hamburg Job Fair on 10 September 2025! It's back for the 21st time in the Volksparkstadium from 12-6 pm. It's free entry, but don't forget to register.


🌟 What to Expect:

  • Top Companies & Training Organizations - From global players to startups
  • One on one Contact with potential employers, further education partners, and institutions
  • Internships, Training, Dual Studies & More - Everything you need to find your way!


Don’t miss the chance to shape your career path!

👉 Tickets are required so register now at jobmesse-hamburg.de


Tickets

Veranstaltet von

4.2k Follower
319.3k Teilnehmer gehostet

Philosophie

Zielsetzung unserer Jobmessen ist es, Bewerbern Karrieremöglichkeiten, beginnend mit der Ausbildung über das Studium bis hin zur beruflichen Veränderung aufzuzeigen. Hierbei ist es uns wichtig, vorrangig regional tätigen Unternehmen und Institutionen eine Präsentationsmöglichkeit zu bieten, um Fachkräfte und Auszubildende für Ihre Betriebe zu gewinnen und somit das Fachpersonal der Gegenwart und Zukunft in der Region zu halten.