Veranstaltung zum 125. Geburtstags des Schriftstellers Bruno Apitz

Veranstaltung zum 125. Geburtstags des Schriftstellers Bruno Apitz

  • KEINE ALTERSBESCHRÄNKUNG

Am 28. April 2025 wäre Bruno Apitz, der Schriftsteller, Filmautor, Widerstandskämpfer, KZ-Häftling und Hochgeehrter, 125 Jahre alt geworden

Von Initiative Künstlerspur Leipzig

Datum und Uhrzeit

Do. 24. Apr. 2025 18:00 - 20:00 MESZ.

Ort

Felsenkeller Leipzig

Karl-Heine-Straße 32 Rosa´s Salon 04229 Leipzig Germany

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 2 Stunden
  • KEINE ALTERSBESCHRÄNKUNG

125. Geburtstag des Leipziger Schriftstellers Bruno Apitz


Am 28. April 2025 wäre Bruno Apitz, der Schriftsteller, Filmautor, Widerstandskämpfer, KZ-Häftling und Hochgeehrter, 125 Jahre alt geworden; wir gedenken seiner am 24.04.2025 in Rosa‘s Salon.


Bruno Apitz war ein jung politisierter, kämpferischer Mensch, der seinen Weg in die Kunst über schwere Hürden gefunden hat. Wir alle kennen ihn als den Verfasser des tief berührenden Romans „Nackt unter Wölfen“, ein Welterfolg und Millionenseller, mehrfach verfilmt. Apitz war aber kein On-Hit-Wonder, sondern als Bildhauer, Schriftsteller, Filmautor, Musizierender und Tagebuchschreiber ein vielseitiger Künstler.

Diese Veranstaltung ist eine der Ehrungen des Projekts „Künstlerspur Leipzig“, das sich zum Ziel gesetzt hat, an aufrechte Leipziger Künstler zu erinnern, die mit ihren Werken dazu beigetragen haben, dass Leipzig das intellektuelle und künstlerische Zentrum der DDR war.

Dagmar Winklhofer-Bülow stellt die Initiative und das bereits Erreichte vor und Prof. Manfred Neuhaus moderiert die Veranstaltung.

Mitinitiator Dr. Helmuth Markov würdigt Bruno Apitz mit einer Rede. Ihn interessieren das Entstehen des Romans und der meist wenig beachtete schwere Weg von der Idee bis zur Realisierung beim Entstehen eines Romans. Dr. Harry Stein, zuletzt Vorsitzender des Buchenwald-Kuratoriums, spricht über das Verhältnis von Lagerrealität und lite­rarischer Fiktion in „Nackt unter Wölfen“. Michael Zock wird anhand filmischer Dokumente über die verschiedenen Verfilmungen von „Nackt unter Wölfen“ sprechen. Elli Neuhaus liest aus Apitz‘ „Tagebuch für Sabine“, wo wir ihn von einer ganz persönlichen Seite kennenlernen. Sehr gern möchten wir mit Ihnen über Ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Roman „Nackt unter Wölfen“ ins Gespräch kommen.


  • Die Veranstaltung in Rosas Salon ist wieder eintrittsfrei.
  • Wir werden sie für Dokumentationszwecke filmen.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung per Eventbrite:


Mit freundlichen Grüßen

Dagmar Winklhofer-Bülow, Initiatorin der Initiative

Dr. Helmuth Markov, Mitinitiator

Häufige Fragen

Ist dieses Event kostenfrei.

Ja, wir haben uns erneut dazu entschlossen Ihnen dieses Event kostenlos anzubieten. Sicherlich freut sich der Felsenkeller über Gäste, die nach der Veranstaltung noch etwas an der Bar verweilen möchten.

Veranstaltet von

Das Team der Künstlerspur:

Über unser Kernteam

Die "Künstlerspur Leipzig" wird von einem leidenschaftlichen Kernteam getragen, das sich durch Engagement, langjährige Erfahrung und kulturelle Vielseitigkeit auszeichnet.

Wir vereinen Fachwissen aus Kunst, Geschichte und Kommunikation, um Leipziger Persönlichkeiten ab 1945 mit neuen Impulsen ins Bewusstsein zu rufen. Gemeinsam gestalten wir eine Spur, die inspiriert, verbindet und die kulturelle Identität unserer Stadt lebendig hält.